Gestern bekam ich meine WordPress-Statistiken für 2014. Ich finde sie aber nicht sooo interessant für andere Leser. Außer vielleicht, dass der „Sommer auf Holnis“ immer noch viele Besucher hat. Wahrscheinlich, weil es die einzige längere Information ist, die man über Holnis auf den einschlägigen Suchseiten findet. Wikipedie ist da weit abgeschlagen.
Also hier mein persönlicher Jahresrückblick 2014
Auf einen nichtvorhandenen, bzw. frühlingshaften Winter
- folgte ein sommerlicher Frühling
- folgte ein nasser, herbstlicher Sommer
- folgte ein milder Herbst
- folgte ein bislang milder Winter
Und vorgestern hat es geschneit.
Ich bin zu wenig
- Rad gefahren
- im Wald gewesen
- in der Welt rumgekommen
- schwimmen gegangen
- gebloggt
und habe zu wenig Geld verdient.
Ich habe
- viele neue Leute kennen gelernt
- den 3. Kju zum 2. Mal gemacht
- ca.20 Bookcrossing-Treffen besucht
- ungefähr 300 Stunden Aikido geübt
- etliche Bücher freigelassen
- Fuchs und Marder im Garten
- Sushi probiert (schmeckt doch)
Zwei Lehrgänge mit anschließender Party nicht mitgerechnet
Außerdem war ich ein paarmal eingeladen und hatte Spaß.
2015 will ich
- mehr in den Wald gehen,
- mehr Rad fahren
- mehr Ausflüge machen
- öfter wieder bloggen
Also: ‚Nen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr.
Dann hoffe ich, dass deine Vorsätze und Wünsche alle in Erfüllung gehen – inkl.: mehr Geld verdienen!?
Ja, denn kauf mir mal wieder ein paar Fotos ab.
Erstmal fliege ich wohl aus der KSK. Das wird TEUER
Viel Glück mit den Vorsätzen. Hoffentlich spielt auch das Wetter mit.
Ja, das Wetter war dieses Jahr ein Problem. Vormittags, wenn ich beschäftigt war, schön warm und sobald ich „frei“ hatte, ein Wolkenbruch nach dem anderen. Fast wie in Costa Rica.