Hat ja auch gedauert und ich hatte schon befürchtet, das kleine Haus hält noch ein paar böse Überraschungen für mich bereit.
Hat es aber nicht, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Jedenfalls kein Schimmel, kein Hausschwamm, das ist schon viel wert.
Ich bin dann Morgens gleich losgegangen und habe ein paar Fotos gemacht. Die Farbgestaltung spiegelt nicht meinen Geschmack wieder, aber zukünftige Mieter dürfen alles ändern.
Da ich hier vier Monate auf meine neue Küche gewartet habe, habe ich die Küchenzeile drin gelassen. Eine hässliche Küche ist besser als keine Küche.
Ebenso wie eine hässliche Lampe besser ist, als keine Lampe.
Einbauschränke habe ich auch gelassen.Das satte braun kann man überstreichen, oder mit Folie bekleben.
Das Bad ist ok.

Hat aber den größten Pflegebedarf.

Das winzige Kinderzimmer mochte sich nicht so gern fotografieren lassen.
Nach dem Fotografieren und bearbeiten der Fotos, nachdem der Sperrmüll abgeholt wurde, habe ich noch Straße und Hof gefegt und den Rasen gemäht. Der sah etwas struppig aus, weil ich ja voriges Jahr nicht viel am Garten tun konnte. Es blieb noch Zeit um in der Sonne zu sitzen.
Das sieht doch gar nicht sooo schlecht aus. Wie Du schreibst könnte man die Wandschränke weis (oder anders) lackieren, ebenso die Decken und die Küchenfront. Dann noch moderne Lampen…. das Schmuckstückchen wird man Dir aus den Händen reissen. Dazu noch die Nähe zu Köln, wie sieht es mit Nahverkehrsanbindung aus?
Nahverkehr: Ich habe seit 2013 kein Auto mehr und die Karre nicht eine Minute vermisst. 20 Minuten bis Zülpicher Platz, alle 10 Minuten. Und Ja, mir springt natürlich aus allen Ecken der persönliche Geschmack meiner Mutter ins Gesicht. Andere Leute werden das neutraler betrachten.
>