Mein Garten ist ja auch eher von der Unordentlichen Art. Und auch hier ist es so: Wenn ich irgend etwas wegschneide, wächst etwas anderes in die Lücke. Manchmal gibt es Findelpflanzen, die werden dann eingepflanzt. Gut, wenn sie anwachsen, wenn nicht, haben sie eben Pech gehabt. Auf diese Art ist zum Beispiel meine Frühblüherwiese entstanden. Die Natur dankt es mir mit verschiedenen Tieren, die sich in meinem Garten wohl fühlen. Vögel, Insekten, Eichhörnchen, Marder, Fuchs… aus der Traum vom Huhn.
…für die Bienen tun? Klar! In allen Zeitungen werden sie derzeit gehypt, modern sind sie! Jeder mag Bienen, fragt man in die Gegend, wenn nicht „persönlich“, dann doch als Prinzip, sozusagen 😉 Prima, eigentlich!
Dann gucke ich in die Vorgärten und sehe: Kiesaufschüttungen. Pflastersteine. Möblierung. „Pflegeleichtes“ Gestrüpp ohne Blüten.
Dann lausche ich ins Dorf und höre: Kettensägen.
Gekappte Großbäume überall, gekappte Linden, Buchen, Birken gar! Baumtod auf Raten, weil diese Baumarten das nicht abkönnen.
Dann schnuppere ich und rieche: nichts. Sofern nicht grad Gülle gefahren wird. Weil da kein Heu trocknet, keine Blüten in die Nacht duften.
Dabei wäre es so leicht! Pflegeleicht sogar – einfach alles ein wenig in Ruhe lassen. Wachsen lassen. Nicht mehr wöchentlich den Rasen mähen, sondern zweimal im Jahr. Da wachsen dann an manchen Orten auch Brennesseln. Oder Disteln. Aber genau über die freuen sich die Bienen (Schmetterlinge/ Vögel/ Käfer/ ……….) Und die zweimal sind…
Ursprünglichen Post anzeigen 553 weitere Wörter
Genau so ist es. Er riecht nach Gülle oder Grillkohle. Mein Garten ist auch eher wild und es gibt keinen Mangel an Brennesseln. Damit sich die Bienen wohlfühlen 🙂
und wie verbreitet man das nun unter Nichtwissern? Dein Blog wird sicher nur gelesen von denen, die es sowieso wissen. Ich würd’s gerne an Facebook leiten.Aber wie??? Haben in Eimsbüttel gerade dieser Tage Riesenärger mit Behörden, weil wieder alles falsch gemacht wurde, obwohl NABU-PFLANZLISTEn da waren . . Gruß Krause, immer noch im Mutterstress
Hast meine Erlaubnis für „copy and paste“, ein Link zu meinem Blog wäre nett.
Achso, ihr habt schon.
>
Die Browserzeile markieren, und kopieren cmd c, dann Facebook aufrufen und in die Zeile was machst Du gerade cmd v. Aber bedenke bitte, dass in diesem speziellen fall fjonka das Urheberrecht hat und du fragst sie besser, ob sie das erlaubt.
>