Fernwehkinder schrieb in ihrem Blog:
Morgen haben wir die erste leere Seite eines neuen Buchs mit 365 Seiten. Machen wir ein gutes Buch daraus! Welches Genre plant ihr? Liebesschnulze? Familienepos? Komödie? Abenteuerroman? Bitte kein Krimi, Horror oder Drama.
- Liebesschnulze? Ich fürchte, da bin ich viel zu lange aus der Übung.
- Familienepos? Mit dem Thema bin ich jetzt zum Glück durch.
- Komödie? Ja, ich neige dazu. Allerdings finde ich auch manches saukomisch, worüber andere überhaupt nicht lachen können. Also eher ein Bisschen Satire.
- Abenteuerroman? Ja, gerne! Wahrscheinlich wird es ein bisschen Abenteuer wenn ich mit dem Rad von Köln nach Seesen fahre. Jedenfalls meint Komoot immer schon, es wäre schon ein „Abenteuer“ gewesen, wenn ich nur mal wissen wollte, wie weit das eigentlich zum Einkaufen ist und den Tracker habe mitlaufen lassen.
- Krimi? Gab es das letzte Mal, da war ich noch in der Grundschule. Jemand hatte den Hahn eines Nachbarskindes geklaut und wir haben die Spur anhand der hinterlassenen Federn verfolgt. Leider war das arme Entführungsopfer schon im Kochpott gelandet.
- Horror und Drama hatte ich genug. Bitte nicht!
Also wahrscheinlich wird es wieder eine Mischung aus Lach– und Sachgeschichten, Reisebericht und Naturführer.
Und was schreibt Ihr so?
Momentan befinde ich mich noch im Winterschlaf und mache Bloggerpause.
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein friedliches 2018.
Hast du schon eine BCID für dein Buch? 😉
Nö, ist PC
Ja und, dass ist doch kein Hinderungsgrund? 😉
Guten Rutsch!
Ich hoffe auf eine ruhig dahinfließende Handlung. So eine Geschichte, die gute Laune macht beim lesen, und ein bißchen Mehrwert bietet, weil die Hauptperson was lernt und sich weiterentwickelt. Mit viel Atmosphäre und Natur drin.
Ja, sowas wäre meine Wunschgeschichte!
Schöne Idee!
Auch Dir ein Happy New Year! Für mein Buch 2018 wünsche ich mir (wie Fjonka) viel Atmosphäre und Natur 🙂