Erfreuliche Notizen des Alltags: Mein türkischer Friseur ist zurück.
Nach dem Friseurbesuch bin ich auf der kleinen Schweinerunde zurück durch den Wald gefahren.

Manchmal lohnt es sich, einen Weg in die andere Richtung zu gehen oder zu radeln. Denn obwohl dies eine meiner Standardstrecken ist, war mir aus der anderen Richtung kommend, dieser kleine Rastplatz bisher entgangen.
Ich lasse mich nieder, um die letzten Seiten meines Buchs zu lesen. Der Boden ist von Wildschweinen zerwühlt, eine Blindschleiche blinzelt mir zu und ein Schwarm Mücken lässt sich auf mir nieder.

Also weiter, über die Straße, über den Flehbach nach links zu einem meiner Lieblingsplätze. Der ist ohne Mücken. Die heftigen Regenfälle im Juli haben jede Menge Holz in den Bach gespült.
Über mir im Baum klettert ein Kleiber. Der Wald hat seine Ruhe wieder. Im Lockdown reiste halb Köln hierher, um die Kinder zu lüften, oder auch um an den Rastplätzen sich zu treffen, zu klönen, Bier zu trinken, als die Gaststätten geschlossen waren.
Jetzt ist es sehr ruhig. Ein merkwürdiger Geruch liegt in der Luft. Totes Tier? Stinkmorchel? Brekkies? Wildschwein? Passt irgendwie alles nicht und ich kann den Stinker nicht orten.
Im weiteren Verlauf ist der Weg am Flehbach entlang wieder befahrbar, aber noch sehr matschig. Hier liegt auch Totholz quer zwischen den Bäumen. Nach Starkregen steht ja hier das Wasser im Rückhaltebecken und es dauert immer eine Weile, bis es wieder abgeflossen ist.
Riechts nach Maggi, bist du entweder in einer Arbeiterwohnung im Kohlenpott (eigene olfaktorische Erfahrung) oder im Wald nahe einer Wildschweinrotte. Die müffeln genau so! Und einen Weg hin und zurück zu gehen statt immer nur in eine Richtung, ist ein probates Mittel einen halb leeren Pilzkorb voll zu machen! 😉
Maggi, also Wildschwein, war es aber definitiv nicht, obwohl das Wildschweingehege direkt in der Nähe ist. Hat mich eher an Frolic mit einem Hauch von Aas erinnert. Kann sein, dass da wegen der Überschwemmungen noch was gammelt. Wie riecht eigentlich Bibergeil? Oder brünftiger Hirsch?
Hier riecht es oft genug nach Wildsau, wenn ich abends von der Bahn komme. Aber man sieht sie nie!