
Nein, dieses Mal geht es nicht um die Baustelle, die übrigens schön abgesoffen ist. In ca. 40 cm Tiefe liegt eine Lehmschicht und der Bagger ist erstmal im Modder versunken.
Die Mieterin hat nach 40 Jahren gekündigt. Gegen Aufzug und ebenerdige Dusche kann ich nicht anstinken. Verständlich, wir werden alle nicht jünger.
Für mich bedeutet das Stress pur. Vermieten ist nicht mein Ding. Die Spreu vom Weizen trennen, Besichtigungstermine wahrnehmen. Alles Mehrarbeit, abgesehen von doppelter Nebenkostenabrechnung bis Steuererklärung, die sich verkompliziert. Das letzte Mal das ich versucht habe etwas zu vermieten, hat damit geendet, dass ich die Hütte nach einem Jahr verkauft habe.
Das blödeste daran ist: Während die Mieterin noch seelenruhig in Urlaub gefahren ist, kann ich hinter meine gesamten Pläne bis mindestens 1.7 ein großes ? machen.
Also Anzeige schreiben statt bloggen.
Hier ist sie: https://www.immobilienscout24.de/expose/140896900#/
Ich stelle immer wieder fest, ich wohne in einem Schnäppchen. Für fast 80qm mit Balkon Keller und Dachboden zahle ich weniger 725€ warm.
Du wohnst halt auch nicht in Köln 700€ sind hier im Ort schon Unterkante des Mietenspiegels. Und nachdem die Mieter hier schon jahrelang keine Mieterhöhung hatten, muss ich nachlegen, bevor es das Finanzamt tut. Im Grundsteuerbescheid sind meine und die Wohnung darüber schon mit 950€ als Einnahme angesetzt.
Naja, auch hier in Braunschweig sind Wohnungen um die 80 m² auch normalerweise deutlich teurer. Wenn ich in einschlägigen Immobilien Seiten schaue zahlt man hier anderswo auch für 80 m²/3 Zimmer 800-900 € manchmal sogar über 1000
Vielleicht liegt es auch daran, dass du ja aus der alten raus musstest.
Nein es liegt hauptsächlich am Vermieter. Eine Vermietungsgesellschaft die teilweise in öffentlicher Hand ist. Auch Nachbarn die in den letzten zwei Jahren eingezogen sind zahlen auch nicht mehr.
Hier ist die Stadt der größte Preistreiber.