Das Wittmoor ist ein Naturschutzgebiet im Norden Hamburgs zwischen Duvenstedt und Norderstedt gelegen.
In dem Hochmoor wurde noch bis in die sechziger Jahre Torf gestochen. Während der Nazizeit wurden hier die Insassen des KZs Wittmoor als Zwangsarbeiter eingesetzt.
Durch Gräben wurde außerdem das Gelände entwässert. Einige Obstbäume in den Außenbereichen zeugen noch von einer Besiedlung nach dem Krieg.

Seit 1978 steht das Wittmoor unter Naturschutz. Die Gräben wurden verschlossen und langsam bildet sich wieder ein Hochmoor mit Pflanzen wie Torfmoos, Sumpfkalla und Sonnentau. Auch gibt es Heideflächen, die aber aufwändig gepflegt werden müssen, damit sie nicht von Gras und Birken überwuchert werden.
Star des Tages war ein Paar Schwarzkehlchen mit flüggen Jungen.

fast so schön wie das hiesige Hechtmoor 😉
aber im Grunde schreibe ich diesen Beitrag nur, um Dein blog zu abonnieren, hab noch nicht rausgefunden, wie ich das ohne Kommentar-schreiben tun könnte.
Möchte das Bild erwerben ! wie komme ich an den Besitzer ?
Boller@dr-boller.de
Alle Fotos in diesem Blog sind von mir. Also auch die Bildrechte. Ich nehme die üblichen Fotohonorare.