Samstag gab wieder Ökokurs im Niendorfer Gehege. Zuerst Bodenkunde-theoretisch. (laangweilich!)* Dann einfache Aunahmeverfahren Botanik theoretisch Dann ging es endlich ins Gelände, das war denn wieder spannend. Ich durfte endlich mal wieder Bäume messen und wir haben noch eine Bodenprobe genommen und untersucht. In unseren laienhaften Augen ein schöner Wald ist viel zu dicht besetzt mit 150jährigen Eichen. 😦 Da müsste man angeblich einige fällen, damit der Bestand nicht zusammenbricht. Die Bodenprobe ergab, dass es dort Staunässe geben könnte. Achwas sie nicht sagt. Ich kenne die Gegend seit 18 Jahren und weiß, dass es da Staunässe gibt, wenn es nicht so trocken ist wie heute.
.*Thematisch schon spannend, aber mit der Vortragsweise hapert es.

Das trockene Wetter hält an. Seit Wochen hat es nicht geregnet. Im Wald sind schon die ersten Dürreschäden zu erkennen. Jetzt wird es auch noch richtig heiß.