Wenn de rin küss sühste de:
Ja, genau. Die sind immer noch da. Aber sonst hat sich so viel verändert, dass ich vor lauter Staunen das fotografieren vergessen habe.
Diese Okapis zum Beispiel sind mir fremd.
Die Freianlagen für Vögel und Bären sind nahezu gleich geblieben. Aber generell gibt es mehr Platz für die Tiere und dafür weniger Arten. Eine gigantische Elefantenanlage ist hinzu gekommen, ein „Hippodrom“ für die Flusspferde und ein Tropenhaus mit frei fliegenden Vögeln.


Und warum sind hier einige Fotos quadratisch? Das liegt daran, dass ich im ehemaligen Fotolabor einige Hasselblad-Monatshefte gefunden habe. Mit der Hasselblad-Mittelformatkamera konnte man nämlich nur quadratische Fotos machen. Und während der Ausbildung und des Studiums hatte ich einige Male das Vergnügen.
Deswegen habe ich einige Fotos hier ins Quadrat gesetzt. Ich finde, das Format hat was, weil es sich doch sehr auf das Wesentliche beschränkt.
Hi! Das Buch hatte ich auchm, als Kind waren wir da mal, und da hab ich so lang gebettelt, bis ich das bekam 🙂
Buch? Das ist ein Karnevalsschlager aus dem Jahr 1985.