Ich habe mich ja immer schon gefragt, was diese Konstruktion mit dem Baumstubben und dem Stein soll, die im Vorgarten steht.
Jedenfalls schaute ich Freitag so aus dem Augenwinkel dort hin und bemerkte eine Bewegung. Wespen? Nein Bienen. Die kamen aus diesem Loch neben dem Baumstubben.
Ich hätte sie ja eigentlich dort gelassen, die tun mir ja nix, aber Mudda bildet sich ja ein, auf alles was fliegt allergisch zu sein. Und Varroen will ich auch nicht züchten. Also habe ich die nette Imkerin benachrichtigt, die ich einmal beim Fangen eines Schwarms kennen gelernt hatte.
Samstag, ich war gerade zurück vom Aikido, rief sie denn an und eilte sogleich herbei, besah sich die Situation, fuhr wieder weg und kam wieder mit ihrem Anzug, einer Luxusherberge und einem Schäufelchen.
Tja, aber leider war das Nest bei aller Buddelei nicht zu finden. Es kamen zwar immer ein paar unterkühlte Bienen an, zeigten aber nicht, wo sie eigentlich hinwollten.
Also wurde die Luxusherberge mit leckerem Honig bestückt und hier gelassen.

Heute Morgen machten die Damen aber noch nicht den Anschein, als wollten sie freiwillig umziehen.


Und jetzt harren wir der Dinge, die da kommen.
Ich bin beeindruckt!
Honigbienen, und sie sammeln Polen, das heißt: sie brüten!
Sowas….
PoLLen, nicht Polen *lgggggg*
… allerdings – wenn sie brüten, dann werden sie nicht freiwillig umziehen.
Da ist guter Rat teuer (bzw eigentlich mE nichts anderes denkbar als dalassen oder richtig buddeln)
Aber wer weiß, damit, daß ich meinte, Bienen gehen nicht freiwillig unter die Erde, hatte ich ja offensichtlich auch unrecht!
Irgendwie spinnen im Moment alle Fehlerkorrekturen. Dass meine Freundin in Taiwan ist, war meiner zu unwahrscheinlich und machte daraus Thailand. Bemerkt habe ich es erst, als sie zurück schrieb: Ich bin in Taiwan. Aus Mitsammlern wird Mitsammen aus Mitsammlerinnen wird Mutsammlerinnen… alles Leute, die Kröten über die Straße helfen. In der Korrespondenz mit einem ehemaligen Schulkameraden gab es auch ein paar Ausfälle, die, einmal abgeschossen, für Verwirrung sorgten. Ja, meinetwegen können die Biene da bleiben und Mutter bekommt Vorgartenverbot. Besser Bienen in dem Loch, als Wespen und sie sind auch ganz brav. Aber vielleicht ziehen sie doch noch um.
>