Spricht ja heute niemand mehr drüber, vor lauter Klimawandel: der Verlust der Ackerböden weltweit durch Erosion. Hier sieht man förmlich, wie der Boden in die Luft geht. Eine der Ursachen ist übrigens die Trennung von Ackerbau und Tierzucht, wie sie heute betrieben wird.
Ich kann mich erinnern, dass früher nach der Ernte eine Schafherde auf die Felder getrieben wurde. Die haben alles was überstand abgefressen und nebenbei gedüngt.
Dann wurde EINMAL gepflügt, EINMAL geeggt, neu eingesäht, fertig. Hier wird seit Tagen immer wieder staubenderweise drüber gegrubbert. Ist ja angeblich schonender als mit dem Pflug. Danach liegt der Boden blank.
Für alle, die der englischen Sprache mächtig sind, hier ein schönes Video zu dem Thema.
Das ist übrigens einer meiner Lieblingskanäle auf YouTube.
Schönes Video, aber warum quasselt die so schnell?
Soylent ? Ist nicht ihr Ernst. „Soylent green ist Menschenfleisch!“ https://de.wikipedia.org/wiki/…_Jahr_2022_…_die_überleben_wollen
Die quasseln immer so schnell 🙂
Naja, das ist nun wirklich nicht soo schlimm, was da in die Luft geht. Zumal das im nächsten Knick hängen bleibt. Da solltest du mal sehen, wie das auf den Feldern in McPomm abgeht. Da müssen Autobahnen gesperrt werden wegen Staubstürmen. Der Bauer sät übrigens gerade ein. Der hat eine Sämaschine angehängt
Lässt sich glaube ich nicht vergleichen. Hier ist Löß, das feld ist MInimini, McPom ist Sand und die Felder sind riesig.Vor ein Paar Jahren hat es eine Massenkarambolage in McPom gegeben, weil da einer gepflügt hat und die Staubwalze über die autobahn gewandert ist. Trotzdem: Ich kenne dieses Feld ja von Geburt an und bin immer wieder entsetzt, dass da drüber gegrubbert wird, wenn es staubtrocken ist und wie oft der da spritzt.
>
Lektüre: Gut geschrieben und immer noch aktuell: http://www.bookcrossing.com/journal/13910961/
[…] Es ist dunkel. Es ist 20.38 und der Bauer von nebenan pflügt unverdrossen sein Feld, dass er im August mit Raps (?) eingesät hat. Zugegeben. es stank nach vergammeltem Kohl in den letzten Wochen. Aber […]