Nach der Schur sah die Wiese so aus:
Also braungrautrocken, wochenlang.
Die ganze Wiese?
Nein, ein kleines Kraut schob schon zwei Tage danach erste Spitzen nach oben.

Und fing mit einer zweiten Blüte an, bevor es die großen Nachbarn tun.

Je besser ich ihn kenne, um so mehr bewundere ich dieses Kraut. Zäh und genügsam, dabei von großer Heilkraft gegen Entzündungen und Husten. Sogar Zahnschmerzen habe ich damit kuriert.
Toll.
Hier haben auch viele Pfanzen, sobald die ersten Regentropfen gefallen waren, eine Zweitblüte nachgeschoben. Auch solche, die das sonst nicht tun wie Glockenblumen.
.
Hier haben die paar Tropfen wohl nicht ausgereicht, aber der Wegerich hat es trotzdem getan. Diese Nacht hat es heftig geregnet. Die Damen Mücken haben das wohl kommen sehen und mich gründlich zerstochen. Die wollen ja auch noch ihre Brut durchbringen. Bin mal gespannt, was da jetzt noch nachwächst.