Stinki ist wieder da


Gerochen hatte ich ihn schon neulich beim Vögelfüttern. Hinten unter einem Busch ein verdächtiges Loch, zu groß für Ratte und Karnickel.
Und gerade, als die Gärtner anfingen den Efeu zu scheren kam er mir dann aus dem Hof entgegen. Ich weiß nur nicht ob es noch Stinki ist, den ich schon länger nicht gesehen (und gerochen) habe, oder schon Stinki II.
Wie alt werden eigentlich Füchse?
Ich meine dieser Stinki wäre etwas dunkler an der Rute und vorne, aber das kann auch am Winterfell liegen. Jedenfalls ein hübsches Kerlchen oder Mädchen. Hier hatten ja viele Füchse Staupe, aber dieser sieht sehr gesund aus.

Wie sagt der Friseur?

Wächst ja wieder nach.

Auf mehrfachen Wunsch einer Einzelnen Dame wurde der Efeu gestutzt und ein Kirschlorbeer. Weil ich nicht auf Leitern und Dächer gehe, vom Gärtnerfachbetrieb.

3 Kommentare

  1. Achje, wie schde – aber ja: wächst ja wieder 😉 Du weißt, daß man Altersformen des Efeus (die blühende Variante mit den nicht-efeuartigen Blättern) bewurzeln lassen und als sehr insektenfreundliche und niedrigblühende Büsche ohne Klimmgefahr (weil sie sich nicht wieder umorientieren zur JUng-Rankform) einpflanzen kann?

Kommentare sind geschlossen.