Das Lied zur Seuche


„Stockholm per Rad und Kanu“, hieß die Reise, die leider so nicht mehr angeboten wird. Neben einer Radtour durch Stockholm gab es auch eine Wanderung im Nationalpark, eine Kajaktour in den Schären Und am letzten Tag gab es was auf die Ohren: Kopfhörer, einen Discman und eine CD mit der Musik von Carl Michael Bellman und eine Stadtführung auf Bellmans Spuren.

Der schwedische Nationaldichter und Musiker lebte von 1740 bis 1795. Seine Lieder sind kräftig und deftig und beschreiben oft das Leben der einfachen Leute in Stockholm, die zum Teil in sehr beengten Verhältnissen lebten und starben. Quarantäne, Antibiotika, Impfungen und Beatmungsgeräte waren damals unbekannt. Und so beschreibt eines der für mich schönsten Lieder von Bellman „‚Drick ur ditt glas“ einen Besuch bei seinem Freund Movitz, der an der Schwindsucht leidet.
Hier in der deutschen Übersetzung von Hannes Wader:

Trink aus Dein Glas, wunderschön

Übrigens hat Movitz gegen jede Erwartung die Tuberkulose überlebt. Vielleicht lag es am Schnaps.