Die Eisheiligen


 Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und die kalte Sophie haben mich kalt erwischt.
Im Garten geht es trotzdem weiter.

Nummer 4 ist noch unentschlossen.

Falls ich den noch beschneide, wird das ein hartes Stück Arbeit, denn er ist ziemlich groß und wird durch den Kirschlorbeer von rechts bedrängt.

Hier gab es erste Lockerungen des Lockdown. Wir üben wieder. Nur mit Waffen, auf Abstand, unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen, aber immerhin. Wer mal gucken will:


Das nächste Mal halte ich meinen dicken Hintern nicht so direkt vor die Kamera.
Zur Selbstkontrolle ist es aber von Vorteil.

2 Kommentare

  1. Bei meinem „Balkongarten“ hiess es auch die letzten Abenden immer runter auf den Boden und alles was in einer Ecke Stand wurde noch mit einer Decke abgedeckt.
    Hat aber alles gut durchgehalten. Wenn die Tomaten die schon blühten, jetzt auch noch Früchte ansetzen…wäre schön. Ich hoffe das die Anderen jetzt auch noch zu blühen anfangen. Von 3 (gekauften) Erdbeerpflanzen blühen 2 wie bekloppt und eine gar nicht. Alles wird gegossen und bei bedarf gedüngt. Die einzige Ernte habe ich bei den Kräutern (Schnittlauch, Koriander und Liebstöckel) aber auch den Pak-Cho hat schon den Weg in eine Mahlzeit gefunden.

    Ansonsten übe ich mich in Geduld…naja ich probiers

    • Ich hatte eine Rose und einen Rosmarin versetzt. Bei beiden bin ich nicht sicher, ob sie die Aktion überlebt haben.

Kommentare sind geschlossen.