Lockdown 2 Tag 160


Mittwoch. Es ist immer noch eisig. Alle Hühner stürzen gierig auf die halb gefrorene Tränke, picken kleine Eisbröckchen heraus und fressen sie dann. Ob Hühner auch gern Eis essen? Sie könnten ja auch trinken.
Ist das jetzt inzwischen zu viel Hühner-Content?
Ich friere, ich sortiere die Steuerunterlagen. Ein riesiger Stapel Rechnungen. 2020 ist wirklich alles kaputt gegangen, was kaputt gehen konnte. Dachte ich. 2021 fängt an mit des Mieters Heizung.

Steuerstapel


Donnerstag: Fängt an mit Hühnertränke auftauen. Geht nicht auf, kommt auch kein Wasser mehr raus. Das sind die Freuden des Landlebens. Am 13. April vor einem Jahr im ersten Lockdown haben wir gegrillt, die Amsel nahm ein Sonnenbad und alles war schon grün. Ich hätte jetzt mal gerne Frühling.

Unser täglich Ei…

Ist gar nicht so schlimm mit der Eierschwemme. Die drei Eier, die die Damen täglich liefern, reichen für eine ordentliche Portion Rührei oder Omelett.

3 Kommentare

  1. Ich hab ’nen ganzen Harem (9 Stück), von denen 7 oder 8 nach einer winterlichen Legepause legen. 1 gar nicht (das Prügelkind) und 1 mal ja, mal nein. Komischerweise haben wir kaum Eier zum EIgenverbrauch: Manchmal können die „Damen“ gar nicht so schnell legen wie wir die Eier verkaufen können. Die sollen jetzt aber verkauft/verschenkt werden, weil wir ja umziehen werden.

    • Diese 4 legen durchschnittlich drei Eier am Tag. Ich weiß aber nicht, ob eine nicht legt, oder ob sie sich so einigen, dass es immer drei sind. Wollt ihr die Hühner verkaufen oder die Eier? Ihr zieht schon wieder um? Passt auf, dass ihr meinen Rekord nicht brecht.

Kommentare sind geschlossen.