In Essen


Neues Jahr, neues Treffen im Unperfekthaus. Wieder mal wollte ich mir vorher was von Essen ansehen und fuhr früh los. Najaaa. nicht ganz so früh, denn ich hatte hoffnungslos verpennt. Dafür war der Zug mal pünktlich. So kam ich gegen Mittag dort an. Während ich noch zu Mittag aß, ging draußen ein heftiger Schauer los. Einige völlig durchweichte Menschen stürmten in das Lokal.
Kaum war ich fertig, schien aber die Sonne.

Ich hatte Glück. Gerade als ich dort ankam, fing das Glockenspiel an zu spielen.
Die Glocken wurden übrigens ab 1940 in veschiedenen Bauernhöfen versteckt, damit sie nicht für Kriegsgerät eingeschmolzen wurden

Weiter durch die Fußgängerzone, vorbei an Kaiser Wilhelm. Hier nicht im Siegerkranz, sondern vor dem Riesenrad.

Das Essener Münster, auch Dom genannt, war ursprünglich eine romanische Kirche, die nach einem Brand mit gotischen Elementen neu aufgebaut wurde. Vielleicht schaffe ich es das nächste mal so früh, dass ich den Domschatz ansehen kann.

Und die nächste Kirche folgt sogleich: Vor der Marktkirche steht der Industrielle Alfred Krupp.

Last not least: St. Gertrud.

Genug der Kirchen. Vorbei an der grünen Mitte kam ich pünktlich zum Treffen. Nette Leute, viele Bücher gute Gespräche. Wir warten alle sehnsüchtig auf das 49€- Ticket. Denn wir haben zwar alle irgendwelche Abokarten, können aber diverse Gimmicks wie Personenmitnahme nicht nutzen. Und wer an irgendeiner Zonengrenze wohnt, kann nur ohne Zuschlag in eine Richtung.
Zurück fuhr der Zug auch pünktlich. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.

https://www.komoot.de/tour/1008804250
Werbung

2 Kommentare

    • Für viele werden auch die 49€ unerschwinglich bleiben, aber da mir die KVB schon freundlicherweise angeboten hat, mein „Rentnerticket“ mit den vielen „Vorteilen“* zu behalten, gehe ich davon aus, dass es auch weiter Sozialtickets gibt. Ich habe keine Enkel zum mitnehmen, habe in den 3 Jahren das Ticket genau einmal verliehen und zweimal eine Person nach 19.00 mitgenommen. KVB-Räder sind nie da, wo ich sie brauche und Mietwagen muss ich an Stellen abgeben von denen ich auch nicht nach Hause komme.

Kommentare sind geschlossen.