Seit geraumer Zeit hatte ich Probleme mit meinem Lattenrost. Immer wieder habe ich geduldig die Plastiknöppel in die Haltelöcher gehämmert. Samstag auch mal wieder. Keine 5 Minuten später macht es KRACH! und die Latten sind wieder alle aus der Fassung. Seit geraumer Zeit habe ich auch Rückenprobleme, weil sich nicht Latten und Matratze meinem Körper anpassen, sondern die Matratze den Latten und mein Körper beiden anderen.
Jedenfalls hatte ich genug und Sonntag im Affekt einen neuen Lattenrost und eine neue Matratze bestellt.
Dann habe ich gewartet: Auf einen fertigen Lattenrost. Was dann kam war ein erstaunlich kleines Paket, darin ein 3-D-Puzzle mit unzureichendem Werkzeug. Nach Einbruch der Dunkelheit bin ich sowieso nicht so gut zu haben. Trotzdem fing ich abends an zu schrauben und verzweifelte alsbald an dem mickrigen Imbusschlüssel und den Holzschrauben.
Zum Glück war für heute ein Besichtigungstermin mit einem Handwerker geplant, für ganz was anderes. Den habe ich angerufen, ob er einen Akkuschrauber mitbringen kann.
Zu zweit haben wir dann noch eine ganze Stunde gebraucht, den Rost zusammen zu bauen. Alleine wäre das unmöglich gewesen.

Endlich fertig! Unklar ist, ob die Matratze heute kommt oder morgen.
Und dann wäre da noch die Frage, die ich mir bei dem neumodischen Kram immer stelle: Wozu 7 Zonen? Und was passiert, wenn mein Hintern in der Zone für die Lendenwirbel liegt?
Hoffentlich muss ich die Matratze nicht auch selber nähen und füllen.
Wenn Du anfängst, due Matratze mit dem Akkuschrauber bearbeiten zu wollen, dsnn ist Vorsicht geboten!
Hoffentlich kommt sie nicht am Samstag wg. Bookcrossing.
Sie kam doch heute! Gerade als ich hiermit fertig war. Das ist auch gut, denn meine Vorräte gingen zur Neige. Jetzt brauche ich nur noch einen Sperrmüllabfuhrtag.
Es gibt Sachen, die sogar von mir nicht bestellt werden:
Ein Bett grhört definitiv dazu! Ebenso Lattenroste und Matratze n!! Die will ich testen und will ne Garantie und Montage dazu haben! Kostet entsprechend mehr, aber mein Rücken ist teurer!
Stimmt. Nach jahrelanger Quälerei etwas im Affekt kaufen, war nicht die beste Idee. Aber wenigstens habe ich im Affekt ein paar Testberichte gelesen.
Das Grundproblem war aber, dass der alte Rost nicht mit der vorigen Matratze harmonierte, die ich weder selbst ausgesucht habe, noch gekauft. Vorher hatte ich eine Dicke, schwere Matratze, die aber durchgelegen war. Eines Tages bekam ich die andere geschenkt. Dem geschenkten Gaul… aber damit fingen die Probleme an. Die Latten fielen immer wieder runter und mir war die Matratze eigentlich zu weich. Jetzt scheint das insgesamt wieder gerader und härter zu sein. Was ich lieber mag.
hoffentlich hat sich die Mühe gelohnt!
Ja, es ist jetzt gerade und nicht zu weich. Ich habe wohl so lange schief gelegen, dass es sich jetzt links höher anfühlt als rechts. Ist aber plan.
Übrigens ist der alte Rost auf dem Weg zur Garage dann ganz auseinander gefallen. Kommentar des Handwerkers: Ja, der ist hinüber.
Dein Rücken wird es dir auf lange Sicht danken 🙂