Sonntag 21.9. 9.00 & Saaler Mühle


DSC_4006

Puh ist das nebelig! viel nebeliger, als das auf den Fotos aussieht. Meine Tomaten sind reif und lecker, aber manche verfaulen noch in grünem Zustand direkt an der Pflanze.
Nebenan wurde gepflügt, gespritzt und gesäht, ich fürchte es ist Raps oder Rübe. Auf dem Weg zur Bahn jedenfalls steht dieses Jahr kein Getreide, sondern irgendwas mit Blättern. So ist zu befürchten, dass ich mich nächstes Jahr an nicht ganz so leckerem Geruch erfreuen kann, wenn ich aus der Stadt zurück komme.

DSC_4007

Mittwoch sah das noch ganz anders aus:
Da war es angenehm sonnig und warm und nachmittags habe ich die Gelegenheit genutzt, eine Radtour zur Saaler Mühle gemacht um ein Buch freizulassen.

DSC_3998
Saaler Mühlenteich

Eine Mühle hat hier nie gestanden. Der Teich auf dem Rittergut Saal wurde künstlich ausgeschachtet und angestaut.

DSC_4000
Hausganter, Kanadagans im Hintergrund.

Viel Federvieh tummelt sich auf dem Teich. Es mischt sich Wild- mit Hausgeflügel.

DSC_4002
Stockente, junges Teichhuhn
DSC_4003
Graureiher

Früher stand hier ne Pommesbude, mittlerweile wurde das Gelände zum Freizeitgelände umgewidmet. Die Pommesbude ist weg, dafür thront über dem Ganzen das Freizeitbad Mediterannea, wie aus dem südlichen Spanien hergebeamt, es gibt Spielplätze und der See sieht auch aus, als wäre er größer geworden.

DSC_4004
Saaler Mühlenteich

So war denn auch auf einer der vielen Parkbänke ein gutes Plätzchen zu finden.

DSC_4005
Der Anlass: Das Buch sollte nach Bergisch-Gladbach.