Die Stegerwaldsiedlung wurde als Arbeitersiedlung in den 50er Jahren erbaut, ist schön grün, hat keinen Durchgangsverkehr und liegt eigentlich ziemlich dicht am Rhein.
Eigentlich. Denn zwischen der Stegerwald-Siedlung und dem Rhein liegt inzwischen aufgegebenes Industriegelände von Felten & Guilleaume und Klöckner Humboldt Deutz
Das sich mittlerweile die Natur zurückholt.
Kein Zugang zum Rhein also.
Hat doch die Stadt eine kleine Schneise geschlagen und einen kleinen Park angelegt.
In dem man zwischen den alten Werkshallen hindurch wandeln kann.
Wobei ich die alten Gebäude sehenswerter finde, als das kleine Pärkchen.
Das ist noch ein wenig kahl, es soll noch ein paar Bäume bekommen.
Aber über diese Treppe:
Kommt man dann, nee, noch nicht ganz an den Rhein sondern zu einer kleinen Nonne.
Die steht an der Wand zum Mülheimer Hafen. Und von dort aus kommt man zum Rhein. Versprochen. Wer jetzt noch etwas Kleingeld übrig hat: Die Stadt sucht Investoren, die aus dem alten Industrie-Gelände einen ordentlichen Stadtteil machen.
Reichen 3 Euro sechszig? Die hätt ich grad als Kleingeld … 😉
Nee, aber gute Idee, das Gelände ein wenig nutz- und betrachtbar zu machen
Na, das wird wohl ein ganz neuer Stadtteil, ähnlich wie in Kalk oder im Rheinauhafen, die ich beide ganz gelungen finde. In den 90ern gab es einige Firmenzusammenbrüche, aber inzwischen gibt es viel zu wenig Wohnungen, weil Köln grad wieder boomt und das rechtsrheinische Köln derzeit massiv aufgepeppt wird. Hier weiß man nur nicht genau, wer, was und wie. Aber ich glaube, dass wohl einige der alten Gebäude stehen bleiben, sofern sie noch zu retten sind.
Das wäre schön – das eine Wohnaus da auf Deinem Foto sieht wirklich gut aus, beispielsweise.
Diese Lokalitäten sollte ich mir auch einmal ansehen, ich mag ja Lost Places.
Kommst du aber Legal nicht ran. Sieht man ja, dass ich da nur durch den Zaun fotografiert habe.
Stimmt, ich war trotzdem am letzten Sonntag mal da (und auch nicht drin). Einige gute Photomotive kann man aber von draußen erfassen, das zeigen ja auch deine Bilder.