Wie war zu Köln es doch zudem mit Heinzelmännchen so bequem.
Die nämlich, so sagt die Sage, den Kölnern in der Nacht alle Arbeit abnahmen.
Wäre ja schön, wenn die hier mal durchputzen könnten. Daran, dass sie es nicht mehr tun, ist das neugierige Schneidersweib schuld. Die wollte nämlich wissen, wer des Nachts näht und aufräumt.
Also streute sie Erbsen auf die Treppe und legte sich auf die Lauer. Die entsetzten Heinzelmännchen fielen die Treppe runter und ließen sich nicht mehr blicken.
Und deswegen muss ich jetzt meine Küche selber putzen.
Völlig unschuldig an der Misere ist dieser Enterich, der sich mitsamt seiner Frau ausgerechnet im Getümmel der Domplatte niedergelassen hat.