Nein , keine Hummel, aber was?
Ziemlich sicher ein Schmetterling, der Hummel spielt. Erkennbar an den Fühlern.
Das ist übrigens ein Handyfoto. Ich hatte das Spielzeug zufällig in der Hosentasche.
Edit 6.6.:
Inzwischen habe ich verschiedene Diagnosen, eine davon scheint mir wahrscheinlich: Doch eine Hummel, aber ein Hummelmann. Eine Drohne der Wiesenhummel.
Reh-Rachendassel, Cephenemyia stimulator, eine Dasselfliege. Ganz charakteristisch ist das Querband am Thorax und die ungefärbten Flügel. Dadurch und durch ihren Pelz ähneln sie Hummeln. Rachendasseln sind lebendgebärend und schleudern ihre Larven in die Nüstern des Rehs.
Die Larven leben im Schlund des Rehs und können bei massiven Befall zur physiologischen Beeinträchtigung führen. Die Tiere husten sehr stark. Selten sterben die Rehe daran. Die Rachendasseln verpuppen sich im Rachen und Schlund, werden abgeschluckt und mit dem Kot ausgeschieden.
So etwa ab August sind die Rehe dann wieder frei von den Parasiten.
Die Imgagines haben nur noch rudimentäre Mundwerkzeuge, können aber wohl noch Wasser und Nektar aufnehmen.
Die Rachendassel ist auch schön, hat aber keine langen Fühler und ist nicht knallgelb.
Inzwischen habe ich verschiedene Diagnosen, eine davon scheint mir wahrscheinlich: Eine Drohne der Wiesenhummel.