Vorher – nachher Kräuterbeet


Das Kräuterbeet war ja meine erste Maßnahme im Garten. Hier wieder der Vergleich: 2013/16

Oha! da muss ich nun aber doch mal mäßigend eingreifen.

Wer hätte gedacht, dass die herzallerliebsten Vergissmeinnicht über die ach so starkwüchsige Minze dominieren? Und die paar Narzissen, die ich damals stehen gelassen habe, überwuchern meinen später hinzu gekommenen Lavendel. 2015 gab es ein paar Walderdbeeren und auch die wuchern wie blöd.

Eine Stunde später sieht es schon wieder mehr nach Kräuterbeet aus. Das Meiste was nicht zu den Kräutern gehört, wurde umgesetzt.

Ein paar Kräuter und Erdbeeren-Ableger bekommt noch eine Freundin.

Die Pfingstrosen im Hintergrund haben Pfingsten verpennt.

DSC_4648

Nebenan wird immer noch gebaut.

4 Kommentare

  1. Naja, sie basteln trotzdem ein Dach, aber vielleicht geht es schneller.
    Mich wundert eher, dass sie so niedrig, also ungefähr in Höhe 1. Stock vom Garten aus. Ich hatte mich mit vermutlich ihr im Winter etwas angefreundet. Ich habe immer mal ne Runde Hühnerfett ausgegeben. Das habe ich jetzt davon. Gut, dass die Tanne nicht von meiner Mutter einsehbar ist, sonst könnte ich mir täglich das Gezeter anhören, dass die bösen Elstern in ihrer Tanne brüten. Ich erwarte aber eher, dass das herzallerliebste Eichhörnchen versuchen wird, die Eier zu klauen oder der Marder. Oder der Habicht die jungen Elstern oder der Fuchs….

Kommentare sind geschlossen.