Wurde ich gefragt. Habe ich ganz vergessen zu bloggen.
Am 10. April hat die KVB gestreikt. Gleichzeitig war aber auch Bookcrosser-Treffen im Goldmund. Also bin ich da mit dem Rad nach Ehrenfeld gefahren. Nee, das war fürchterlich. Quer durch den dicksten Autoverkehr und der Friesenplatz ist eine einzige Großbaustelle. Nee, also falls ich das nochmal mache, muss das anders gehen. Wer in den Link schaut, kann sehen, was ich da tolles verpasst habe, weil ich so auf den Verkehr achten musste.
Besser war dann die Tour nach Efferen.
Damals, als das Wetter noch eisig kalt und überhaupt eklig war, habe ich spontan zugesagt, an einem Lesergespräch des Kölner Stadtanzeigers teilzunehmen.
Nun war es aber nicht mehr kalt und eklig, sondern allerschönster Sonnenschein und ich hatte keinen Bock auf stickige Bahnfahrt. Also schon wieder mit dem Rad durch Köln. Aber das muss doch auch besser gehen als mitten durch.
Also habe ich die Mülheimer Brücke gewählt.
Das war dann mehr so nach meinem Geschmack. Bis auf den Wiener Platz und die Brücke gab es ruhige Nebenstraßen, Parks und das hübsch begrünte Rheinufer.

Aufgezeichnet habe ich nur bis zur Flora. Dort habe ich mir Dank Augusta ein Picknickkörbchen nehmen können und es mir in der Sonne gemütlich gemacht.

Der Kartoffelsalat war übrigens wirklich lecker, aber ich hätte anstelle des Brötchens eine zweite Frikadelle nehmen sollen.
Von dort zum Stadtanzeiger war die Strecke nicht weit, aber langweilig.
Das Lesergespräch war wider jeder Erwartung ziemlich interessant.
Und jetzt kommen wir zur Abteilung zerschossene Tracks:
Den Rückweg wollte ich aufzeichnen, habe es aber nicht gemacht. Und natürlich war auch die Fahrt zum kleinen Biotop eigentlich eine Radtour, die ich als „Königsforst mit sinnlosen Schnörkeln“ bezeichnet hatte. Beim Versuch, diese zu beschneiden, habe ich aber bis auf ein paar Meter den ganzen Track abgeschnitten.
Ansonsten fahre ich jetzt jeden Tag so ein Bisschen. Das Fahrrad war in der Werkstatt zum Durchgucken, ich habe eine Radhose und Handschuhe gekauft. 50 km pro Tag sollte ich locker schaffen, auch wenn der RalfH das für eine Gewalttour hält.