Manchmal entwickle ich wohl zu viel Empathie mit den Helden meiner Lektüre. Also mir passiert, was im Buch passiert. Im Bookcrossing-Forum gibt es dazu einen ganzen Thread: Unglaubliche Zufälle mit Büchern.
Ich habe gerade Stephen King „Der Anschlag“ gelesen.
Der Zeitreisende Jake soll die Vergangenheit ändern, aber ihm kommt immer etwas dazwischen.
Die Vergangenheit wehrt sich gegen Veränderung und der Flügelschlag eines Schmetterlings kann die gesamte Zukunft aus dem Ruder laufen lassen.
Ich will seit April mit dem Rad in Urlaub fahren, aber mir kommt immer etwas dazwischen.
Erst Schietwetter, der kälteste Maiseit 30 Jahren, Physiotherapie in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen. Dann hätte ich drei Wochen am Stück. Ich fahre los und werde nass, also noch mal zurück auf Los…
Physiotherapie vorverlegt.

Ein Kürbis will in meinen Garten, aber die Übergabe scheitert dreimal. Dann wollten die beiden Kürbisse natürlich eingegraben werden.
Der eine steht jetzt im „Gemüsebeet“ der andere da wo die Fichte umgekippt ist.

Jetzt hat der Schornsteinfeger seinen jährlichen Kontrollgang angekündigt und der Himmel ist wieder dunkelgrau..
Dann das: Im Buch wird Jakes Knie zertrümmert und meins schwillt an.
Neues Buch: ValMc Dermid: „Schleichendes Gift“ Tony Hills Knie wird zertrümmert und meins schwillt noch mehr an und schmerzt.
Ich brauche jetzt mal ein Buch, in dem alles klappt, die Sonne scheint und kein Knie zertrümmert wird.
Ein aufbauendes Buch wäre jetzt wirklich nicht schlecht! :-))