De Rhing erop 3


P1020696Ab heute bin ich im Welterbe oberes Mittelrheintal unterwegs. Zu beiden Seiten des Rheins sind Burgen, Klöster und malerische Orte aufgereiht. Ich bin etwas angeschlagen und lasse es langsam angehen. Zunächst sitze ich eine Weile am Rhein und betrachte die Marksburg.

P1020698
Marksburg

Hier wird es ländlich es geht durch Gemüsegärten und an einem kleinen Bauernhof vorbei. Die Kühe auf der Weide durften ihre Hörner behalten. Es bleibt nicht so romantisch.

In dem engen Tal müssen sich Bahntrasse, Schnellstraße und der Fernradweg zusammendrängen.

P1020703
Boppard taucht in der Ferne auf.

Ich drehe eine Runde durch die Altstadt. Boppard hat Platz, aber mancher Ort hat auch die Arschkarte gezogen. P1020707Es gibt übrigens das Fahrrad – Pendant zum Autobahn-Raser. Die Fahrspur ist breit genug ausgebaut, dass mich E-bike Fahrer mit Gepäck einfach überholen. Aber ER mit seinem Rennrad kommt klingenld von hinten angerauscht, täuscht einen Überholvorgang rechts an und als ich nach links ausweiche überholt er doch links und pflaumt mich an:“Rechts fahren! Da!“ (Rechts ist die Kante)
Mittagspause mache ich in St.Goar. Hier war ich früher mit den Eltern und habe den Rheinfels erklommen. Als Kind ein Abenteuer: eine echte Burg! Heute fährt dort ein Bus hoch.

Der Rhein ist hier kein zahmer Fluss. Unter Wasser liegen Felsen und Untiefen, Schwälle und Strudel sind zu sehen.

P1020711
So fand die Loreley ihre Opfer.

Oberwesel umgibt sich mit mächtigen Mauern und Türmen. Mein Rad schwächelt auch schon den ganzen Tag. Immer wenn ich in den kleinen Gang schalte, knallt und kracht es. Als ich an der Stadtmauer entlang fahre, springt die neue Kette ab.

P1020713

Ich finde ein Zimmer für mich,  eine Werkstatt für ’s Rad. Am Abend streife ich noch durch die wehrhafte Stadt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bildschirmfoto 2019-06-18 um 09.56.06

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.