Es herbstelt sehr


Neulich war ich noch im Königsforst.

P1020868
Sus scrofa

Den Schweinen ging es gut, die Fichten hat der Borkenkäfer erlegt und im Rather Weiher war ziemlich wenig Wasser.

Heute hat erstmalig Punkt sechs Uhr Sommerzeit der Mieter das Licht im Treppenhaus anschalten müssen. Was mich den ganzen Winter über schlagartig wecken wird.
Nachdem der Bauer nebenan den Weizen geerntet hat, habe ich angefangen die Wiese zu mähen. Montag fiel der letzte Streifen.

P1020882
Fertig!

Danach bin ich nur mal eben ins Dorf geradelt und musste zum Thai flüchten, weil ein heftiges Gewitter den ganzen Ort unter Wasser gesetzt hat.
Es wird also Herbst:

(Aber wieso? Ist doch noch Sommer, oder?)
Wir unterscheiden drei Sorten von Herbstanfang:

In Mitteleuropa:

Astronomisch: im Jahr 2019 am 23. September 09:50 MESZ.
Meteorologisch: am 31. August
Phänologisch: wenn der Holunder reift und die Herbstzeitlose anfängt zu blühen. Je nach Standort.
Tja und phänologisch ist es hier schon so weit:

P1020885
Der Holunder
P1020884
reift.

Immerhin werde ich dieses Jahr auch mal etwas ernten können.

P1020883
Soll mal ein Kürbis werden

Die zweite Kürbispflanze hat schon nach drei Tagen irgendetwas platt gemacht. Und bei dieser sah es zunächst so aus als würde sie nur blühen, aber nicht fruchten.  Hat aber nun doch wohl irgendeinen Bestäuber gefunden.

Und jetzt hoffe ich, dass der Sommer noch einmal zurück kommt.