Ich reblogge das mal eben.
Heute gehen Sternfahrten von Landwirten gen Berlin. Man protestiert, daß die Landwirte am Limit sind, daß es so nicht weitergehe. „Recht haben sie“, dachte ich. Bis ich kapierte: die sagen das richtige, aber die Konsequenzen, die sie gezogen haben wollen, sind genau die falschen! Sie sehen ihren Berufsstand durch die Auflagen zum Naturschutz kaputtgemacht, durch Gewässerschutz und Dünger-Kontrollen. Und sie sind, wie immer, wenn man diese Art Proteste mitkriegt, wiedermal aufgewiegelt vom allmächtigen Bauernverband, der sich ganz offenbar nicht mehr als Bauern-, sondern als Agrarindustrielobbyisten versteht. Jetzt juckt es mich in den Fingern, übles zum Thema „Bauernverband“ zu schreiben, aber ich bleibe lieber konstruktiv, dieser Text fordert Euch eh längeres lesen ab 😉
Der Leiter des DNR (Deutscher Naturschutzring) sagt zu den Bauernprotesten Richtiges:
„Die heutigen Proteste zeigen: Die Landwirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Doch weder das Aktionsprogramm Insektenschutz noch die Auflagen zum Schutz unseres Grundwassers haben die Landwirte…
Ursprünglichen Post anzeigen 271 weitere Wörter
Sagmal, wie machst Du das mit dem.rebloggen? Bei mir gibts das im Menü nicht mehr, oder ich finde es nicht.
Unten unterm Beitrag gibt es so diverse Buttons. Facebook, Twitter und reblog this.
Achso, dank Bildschirmfoto hab ichs jetzt gesehen – danke!!
Das bedeutet auch, daß ich keinen Beitrag von Dir rebloggen könnte, weil bei Dir dieser Button nicht ist. Man entscheidet also selbst, ob Beiträge rebloggt werden können!?
Interessant. Früher ging das ja anders.
Man kann meine nicht rebloggen? Ich dachte ich könnte nur meine nicht rebloggen, weil das keinen Sinn ergibt.
Nein, Du hast diesen Button nicht. Musst Du wohl mal in die Einstellungen gucken.
(Und ich seh ihn bei mir)
Ich habe gestern schon alles abgesucht und nix gefunden. Woher hast Du ihn denn?
A, jetzt ja. Tatsächlich habe ich diesen Button, nur nicht unter dem Beitrag, den ich von Dir rebloggt, gerebloggt, kopiert habe.
Was auch sinnvoll ist, denn er ist ja nicht von mir und wer ihn rebloggen will, kann und muss ihn ja von Dir holen. bei mir steht ja nur der Artikelanfang.
Kannst Du auch mal Bitte die neue Seite testen?