2013, als ich hier eingezogen bin, strebte dieses gelbe Zeugs die Weltherrschaft an. Es unterdrückte die neben ihm stehenden und wucherte vor sich hin. Gleichzeitig bildete es aber auch einen Sicht- und Windschutz zum Feld hin.

Nach einem fürchterlich nasskalten, verregneten Sommer war es plötzlich weg. War das 2015? 2017? Jedenfalls war es fast unmöglich, die alten, verholzten Triebe da weg zu bekommen.
Macht nix, gefüllten Exoten kann ich sowieso nicht viel abgewinnen.
Jedenfalls zieht es, nachdem auch die Fichte umgekippt ist an der Stelle wie Hecht. Trotzdem sitze ich da immer noch gern, weil die Stelle von den beiden Häusern aus nicht einsehbar ist.
Und jetzt, nach dem trockenen Sommer kommt er langsam wieder. Vor dem Holzstapel wirkt er sogar romantisch.
