Kaum habe ich mich an das Schmachtfon gewöhnt, ist es auch schon uralt und mit den paar Äpps, die ich tatsächlich nutze, nicht mehr kompatibel.
Die Corona-Äpp sagt

Die KVB-Äpp hat, obwohl ich meine neuen Bankdaten eingegeben habe, versucht, bei der alten Bank abzubuchen. Und eine Neuinstallation führte zum selben Ergebnis, wie bei der Corona Äpp.
Quizduell geht schon länger nicht mehr, ist aber nicht unbedingt notwendig.
Und was besonders nervt, eigentlich von Anfang an, dass Google mich immer auffordert, Speicherplatz freizugeben für Dinge, die ich nicht brauche, auf Kosten von Dingen, die ich brauche.
Fehlt nur noch, dass Komoot stirbt, mitten in einer Radreise.
Also mache ich mich auf die Suche nach einem neuen. Natürlich könnte ich auch wieder ein Spiralo auf’s Rad legen, wäre vielleicht nicht die schlechteste Lösung.
Ich gucke also unverbindlich nach Schmachtfons. Samsung/Google soll es nicht unbedingt wieder sein, Huwahei schließe ich auch aus, weil Komoot, damit Probleme hat.
Iphone hätte tatsächlich Vorteile, weil es mit dem Klappmäc kompatibel ist.
In der engeren Wahl steht noch Shiftphone oder Fairphone. wobei man beim Shiftfon so ein bisschen die Katze im Sack kauft.
Nun musste ich heute mal zur Versicherung und anschließend zum Willy, ein Buch freilassen.

Und dann war ich beim Computer-Dealer meines Vertrauens, nur mal gucken, und habe mich köstlich amüsiert über den jungen Mann, der versucht hat, mir ein iPhone zu verkaufen, indem er es mir ausgerechnet über die Vorzüge der Kamera schmackhaft machen wollte und sich dabei um Kopf und Kragen geredet hat.
– Zum fotografieren nehme ich ja ne richtige Kamera.
– Die werden Sie dann nicht mehr brauchen. (Pruuust!)
– Ich brauche mein Super-Tele.
– Schauen sie mal hier das hat drei Objektive Normal, Tele, Super Weitwinkel. Schauen sie mal, mit dem Super Weitwinkel, da ist das alles noch mit drauf!
– Ja, äh, und? (Junge, weißt Du was ein Fisheye ist?)
– und gucken Sie mal, das habe ich um 9.00 abends gemacht, da war es dunkel
– um 9.00 ist es noch nicht dunkel und ne richtige Kamera regelt das über die ASA-Zahl
Auf gut Deutsch, begeisterter Amateur trifft auf Foto-Profi und merkt es nicht. Nie war die Maske so wertvoll wie heute.
Und als ihm schwante, dass er es verkackt hat, wollte er mir die Uhr zeigen, mit der man auch bezahlen kann. Ich trage nie eine Uhr und habe schon zwei, die ich wirklich mochte, in der Waschmaschine versenkt. Geh mir weg mit Uhr, Teufelszeug, das.
Dann ging es um den Vertrag. T-offline, viel Datenvolumen, Keine SMS mehr. – Wieso nicht? –Whatsäpp. – Hab ich nicht, will ich nicht. – Und ihre Freunde? – Ääh, die sehe ich? Oder ich schreibe ne Mail? Oder ne SMS?
Zwei Welten prallten aufeinander.
Dabei hat er mir vor kurzem noch den Klappmäc verkauft. Aber da wusste ich auch was ich wollte, bei Schmachtfons bin ich immer noch nicht sicher, ob ich die überhaupt brauche.
Ich kaufe meine Smartphones (Obst) gebraucht von Menschen die ich kenne und die selber meinen sie müssten jedes zweite Jahr spätestens ein neues haben. Als Anbieter zum telefonieren nutze ich ALDI TALK. Mit 7;99 im Monat habe ich 3 GB Datenvolumen und kann SMS schreiben und telefonieren soviel ich will. Zur Not auch im EU Ausland
Eben! Aldi-Talk nutze ich auch. Ich bin ja damals der Anweisung gefolgt: Kauf Dir ein Handy, ich SCHENKE es Dir zu Weihnachten. Und ich wollte die Folgekosten dieses „Geschenks“ möglichst gering halten. Vielleicht, mit Glück, hat ja auch Aldi mal wieder ein Handy im Angebot.
Wie gesagt, ich fahre ganz gut mit gebrauchtem Obst. die gibt es auch im Fachhandel. Äpfelchen ist ja jetzt bei Version elf und ich nutze sieben. Mit Samsung soll das auch sehr gut gehen, mein Technik-affiner Neffe ist von LG überzeugt.
Kennst Du denn jemanden, der gerade eins loswerden will?
Der Kollege der letztes Jahr seines loswerden wollte, das hab ich jetzt.
Der arme junge Mann… da gibt es so einige Gräben zwischen den Generationen.
Ja, und als er dann noch mit der Uhr ankam, mit der man keine verkeimten Tastaturen mehr berühren muss.
Ich habe als junger Mensch Pferdescheiße geschippt, bin überall rumgereist und habe gegessen was die einheimischen essen und beim Paddeln morgens das Kaffeewasser aus dem See geholt und mir am Fluss die Zähne geputzt. Als vor ein paar Jahren so ein Seuchenschiff mit Noroviren in Hamburg angelegt hatte, war ich die einzige, die nix hatte. Und dann kommt so ein jüngelchen und will mir was von Keimen auf Tastaturen erzählen. Diese jungen Menschen leben nur noch online.
Sie sind oft mit vielen Ängsten beladen. Können wir froh sein, dass manche Umstände uns nicht so annagen..
Aber wir haben ja auch noch gelernt: Nach dem Klogang, vor dem Essen Hände waschen nicht vergessen.
Und jetzt lehn Dich mal ganz entspannt zurück und stell dir vor: Nachdem Du 24 Pferdeboxen ausgemistet hast, gehst Du erstmal zum gemeinsamen Frühstück mit anderen, die ebenfalls jeder 24 Pferdeboxen ausgemistet haben, dazu ein paar frühe Reiter und ein paar Schulschwänzer und jemand wirft ein Stück Leberwurst in die Mitte des Tisches, worauf sich einige der dort stinkend versammelten völlig würdelos stürzen.
Leberwurst mag ich ganz gerne 😊 Aber fürs Ausmisten habe ich zu wenig Muckis. Hat sich schon gestern im Garten bemerkbar gemacht.
Alles eine Frage der Technik. Der Einsatz von Muskelkraft wird überbewertet. Ich habe damals knappe 50 kg gewogen.
Ich hatte letztlich einen Optiker, der in völlig anderen Welten lebte.
Er wollte mir eine „dynamische Statement-Brille“ verkaufen!!! MIR!!!
Ich war glücklichwerweise an dem Tag ziemlich entspannt und habe mich amüsiert – der Kerl schwankte zwischen „lustig“ und „verächtlich“, irgendwann wars mir zu bunt, und ich habe freundlich angemerkt, daß so eine Brille ja immer auch Geschmackssache ist, und ich ihm auch eine andere empfohlen hätte – danach gings besser, aber eine echte Verständigung war nicht möglich *g*
Was zum Geier ist eine dynamische Statement-Brille?
Zum Glück ist der Optiker hier eher von der freundlich-bodenständigen Sorte.
Wenn ich da auf ein Gestell zeige und sage. Das gefällt mir, dann sucht er noch ein paar ähnliche Modelle raus. Wobei es dann aber eher darum geht, ob die Form in mein Gesicht passt und ausreichend Platz für Gleitsichtgläser bietet.
Jedenfalls reicht für meine Minimalnutzung eines Handys ein gutes gebrauchtes, ca. zwei Jahre alt, das noch nicht zu alt ist für die 2,5 Apps die ich regelmäßig nutze. Das iPhone war die Überlegung wert, weil es ja mit meinem Computer spielt. Das mochte das Samsung nicht, aber ich kann mir auch immer die Handyfotos per Mail schicken und dann ins Fotoprogramm exportieren.
Na, eine schön auffällige. Das waren Brillen bei denen man mE BRILLE sieht, aber nicht mein Gesicht. Nun könnte man sagen, das sei ja auch ein Vorteil, aber ich mag es eher nicht so 😉