Wetter: trüb
Morgens:
9.00 Eröffnung der Baustelle. Zwei Dachdecker sind hier, pünktlich wie die Maurer. Sie decken erstmal nur das Vordach. Den Putz macht dann ein Putzer. Von oben nach unten also.
Vormittags: Was macht die Bookcrosserin, wenn Sie weder raus noch rein kann? Richtig! Bücherregal sichten, abstauben und aufräumen. Also nur ein Fach: Das Reise- und Kulturfach war schon vollgestopft und der kleine Wanderführer der Fernwehmutter brachte quasi das Fass zum überlaufen. Also alles raus, gründlich abstauben, sichten (nein, jetzt nicht festlesen), entscheiden, was sofort weg kann, die ich lesen will registrieren, damit sie nicht auf ewig hier stehen bleiben, Erinnerungsstücke aus Ländern in denen ich schon war natürlich nicht. Und dann alles wieder rein. So weit der Plan.
Die letzte Düse des Düsenjägers ist weg. Wahrscheinlich verschollen unter dem Bett. Maske ist cool, wenn an auf einem Regal abstaubt, an das man normal nicht rankommt. Nächste größere Anschaffung wird ein Handstaubsauger.
11.00 die Dachdecker sind fertig, wissen aber nicht, wann die Putzer (wetterabhängig) kommen. An der Kante vom Dach zur Hauswand ist der Putz auch lose. Hatte ich fast schon erwartet. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Ich sortiere noch in dem Fach ist gemischte Ware: Sprachbücher, Reiseführer, Kunst und Kulturführer, Kölnführer, Wanderführer und viel Kleinkram.
Mittags: Reispfanne mit Pak Choi
Nachmittags: Ich bin dann auch fertig.

Da fehlt wieder das vorher Foto. Es sind einige Bücher rausgeflogen. Jetzt ist sogar ganz rechts noch eine Parklücke frei!
Von Links: Wörterbücher, Kunst und Kultur, Köln und Umgebung Natur und Wanderführer, Naturführer Ausland, Reiseführer da war ich schon, Reiseführer nur zum gucken.
Rausgeflogen sind:
- Duden neue Rechtschreibung – den brauchen andere wohl nötiger,
- Langenscheidt Spanisch-Deutsch – brauche ich hier nicht, ist auch zum Mitnehmen zu schwer,
- Der Rhein von Mainz bis Köln – habe ich vor der Rheintour gelesen. ist auch zum Mitnehmen zu schwer
- Zwei Mini-Reiseführer und Kleinkram
Abends:

Das kommt davon, wenn Frau blind tippt.😎
Die Smileys?
Ja, normalerweise sind da so Schieber für Lautstärke und Helligkeit.
Aber wenn man tippt, sind da auch so Wortvorschläge wie auf dem Handy. Die habe ich auch nie wahrgenommen.
Auf dem Obst kann man das an und abstellen, ich habe es abgestellt