Lockdown 2, Tag 87


Wetter: Dunkelgrauer Dauerregen.
Was ist bloß aus meinem schönen Blog geworden? Vor dem Lockdown gab es hier Ausflugstipps, Tourenvorschläge, Reiseberichte, Garten, Naturbeobachtungen. Es fällt mir immer schwerer das Nichts täglich mit Inhalt zu füllen. Garten kommt erst wieder, wenn die Wetterlage sich so weit bessert, dass Gartenarbeit wieder sinnvoll ist.
Ich habe es dann wieder mit einer Zimmerreise versucht.

A –Achat

Eine Varietät des Minerals Quarz.
Hier haben wir einen Teil einer Achat-Druse:

Kann man so kaufen, außen geschnitten, geschliffen und poliert, innen ist noch ein Hohlraum mit kleiner Hohlraum mit Kristallen und in diesem Fall schwarzen Einschlüssen. Von der hier weiß ich nicht einmal mehr woher ich sie habe. Mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer Mineralienmesse in Hamburg, kann aber auch ein Geschenk gewesen sein.

Aber eigentlich ist so eine Druse das Überraschungsei für große Kinder:

Man weiß nie genau, was dabei rauskommt. Will man Kristalle, hilft ein Trick: So wie man Ü-Eier schüttelt um eine der begehrten Figuren zu bekommen, nimmt man hier jede Hand eine Druse und versucht sie gegeneinander abzuwiegen. Bei gleich großen Drusen ist in der Leichteren der Hohlraum größer.

Man weiß halt nicht was drin steckt.

Nachmittags hat mich dann noch die Arbeitswut gepackt und ich habe alte Akten gesichtet, entsorgt und umsortiert. Am Ende hatte ich fünf leere Ordner übrig, aber nur die zwei guten behalten. In den nächsten Jahren werde ich sowieso mehr Ordner übrig haben, da ich den Kram von meiner Mutter und der Erbengemeinschaft nach und nach entsorgen kann. Macht jedes Jahr zwei Ordner.

13 Kommentare

  1. Ja, alles nicht so einfach. Mit meinem Urlaubs- und Kino-Blog ist es auch nicht weit her, zum Glück habe ich noch die Tüten. Die Drusen haben mir aber sehr gut gefallen! Ich kannte den Begriff nicht und spannend finde ich auch, was der Blick ins Innere freigibt 🙂

  2. Überraschungseier für grosse Kinder – ja, genau. Von mir aus ganz du das ganze Mineralienalphabet durchmachen, ich liebe Steine in vielerlei Art. 🙂

  3. Ja so geht es mir auch. Wir sind zwar nur am Wochenende unterwegs aber auch das fällt ja aktuell weg.
    Normalerweise verbringe ich ja den Großteil des Tages arbeitend am Schreibtisch, aber diese Woche hatte ich Urlaub. Mir graute davor wie ich die Tage rumbringen sollte.
    Ich habe es zwar nicht geschafft länger zu schlafen, aber habe morgend etwas mehr rumgetrödelt. Montag und Mittwoch war recht gutes Wetter, da war ich etwas mit dem Rad unterwegs, Mittwoch und Donnerstag habe ich mich dem Dachboden gewidmet. (Die Ordner im Arbeitszimmer müsste ich auch mal durchgehen)
    Heute früh war ich nur kurz draußen auf dem Markt dann fing es an zu schneien.
    Da ich nicht die ganze Zeit nur lesen kann, habe ich mit dem Manuskript von Ingrid weitergemacht, meinen Ahnenforschung erfolgreich etwas weiter gebracht und auch die Katzen kamen in den Genuss einiger Spielrunden.
    Obwohl ich denke, dass Auslandreisen erst nächstes Jahr wieder möglich sein werden, habe ich auch hier ein wenig recherchiert. Wir wollen eh weniger Flugreisen machen (oder kompensiert) daher würde ich gerne Dänemark „ins Visier“ nehmen. Auch haben wir Freunde in Südfinland die wir schon ewig mal besuchen wollen.
    Ich suche mir immer wieder schöne Sachen raus und versuche mich durch den Driss nicht runterziehen zu lassen. Entgegen meiner Neigung telefoniere ich sogar mehr oder Chatte am Rechner.

Kommentare sind geschlossen.