Lockdown 2, Tag 100 – 101


Donnerstag: Hundert Tage und kein Ende abzusehen. Der Lockdown soll wieder in die Verlängerung bis März. Die magische Inzidenzahl von 50 soll nicht mehr gelten, nein, angesagt ist jetzt 35. Aber Friseure dürfen wieder öffnen. Warum? Weil Fußballer und Politiker frisch gestylt auftreten oder weil der Hilferuf einer Friseurin viral gegangen ist? Wir wissen es nicht. So macht man sich unglaubwürdig.
Hier bleibt es klar und frostig, die Tage werden wieder länger. Ein Hoffnungsschimmer. Heute ist Weiberfastnacht. Ich mache einen Spaziergang ziehe ich den Pinguin über oder nicht? Im Dorf sind nicht mal die Kinder verkleidet.

Freitag: Kleiner Anfall von Arbeitswut. Die Kochbücher, die auf dem Kühlschrank standen, habe ich im Brotkasten versenkt. Jetzt überlege ich ob und wie ich den Kasten wasserfest mache und so am Tonnenschrank befestige, dass er keine Beine bekommt. Dann könnte er als Mini-OBCZ dienen.

8 Kommentare

  1. Ja man hat die Lockdown-Möhre etwas weiter weg gehängt.
    Der ausgefallenen Karneval fällt hier nicht weiter ins Gewicht, auch wenn Braunschweig die Hochburg des Karnevals in Norddeutschland ist und Braunschweig den größten Umzug im Norden hat läuft hier auch sonst keiner verkleidet rum.
    Den Brotkasten habe ich auch, erkenne das schwedische Design *kicher*. Evtl eine (oder zwei) Ösen-Schraube(n) anbringen und dann Kabelbinder. Das hält nicht alle ab, aber macht es schwieriger und wenn die von innen Folie anklebst/tackerst solle auch das gröbste abgehalten werden.

Kommentare sind geschlossen.