Herbst


Das erste Mal seit 22 Monaten gab es wieder einen Mini-Aikido-Lehrgang.
Normalerweise wäre um diese Zeit Kaname Ariga aus Japan bei uns als Lehrer, aber zwischen Japan und Deutschland gibt es noch heftige Reisebeschränkungen. Aber befreundete Lehrer aus der Schweiz und den Niederlanden waren gekommen.
Freitag Abend und Samstag vormittag habe ich mitgehalten, danach war ich aber platt. Zur abendlichen Party bin ich aber noch gegangen.
Aber ich war wohl auch nicht die einzige mit Konditionsschwäche. Die Lockdowns haben ihre Spuren hinterlassen.
Sonntag musste ich dann mal ein Stück Rad fahren, um die Knie wieder zu schmieren.

Nach einer kurzen Fahrt zum Briefkasten und lecker Essen im Jägerhof drehte ich zunächst eine kleine Runde durch die Göttersiedlung. Hier sind alle Straßen nach nordischen Göttern benannt: Donarstraße, Wodanstraße Heimdallstraße… Die Siedlung entstand ab 1923 und steht teilweise unter Denkmalschutz.

Am Sandfang

Anschließend fuhr ich ein Stückchen durch den Königsforst. Aber nur ein kleines, denn es war in den Siedlungen zwar sonnig, aber im Wald schon ganz schön kkkaaaalt. Also fuhr ich am Sandfang geradeaus Richtung Brück, verfuhr mich wie immer im Gewimmel der Sackgassen und besuchte den Bücherschrank beim Fuulen Weet.

Als ich so im Schrank stöberte, fühlte ich mich beobachtet. Eine sehr neugierige Krähe guckte, was ich da wohl machte. Ich blieb noch eine Weile dort in der Sonne sitzen und fuhr dann durch die Felder zurück.

2 Kommentare

    • Die Göttersiedlung ist ein Teil von Rath.
      Zunächst wurde auf der Fläche ein Teil der Rheinischen Mittelterrasse abgebaggert um Sand für den Bau der Südbrücke zu gewinnen. Auf die Freifläche kam danach die Göttersiedlung. Ich habe oben noch eine Karte eingefügt, weil das in den Kommentaren nicht geht.
      „Der fuule Weet“ ist ein Brunnen in Köln Brück auf dem Marktplatz, dem Brücker Gastwirt Alfons Weiden gewidmet. Daneben steht ein Bücherschrank und drumherum ein paar Bänke. Hat den Platz wirklich aufgewertet. Man sitzt dort oft mit einem Eis oder stöbert im Schrank.

Kommentare sind geschlossen.