Heute ist es richtig frostig. Aber vorgestern habe ich noch das Rad gesattelt um eine der Hausaufgaben der Naturgucker Akademie anzugehen: Rabenvögel fotografieren, mit bestimmungsrelevanten Merkmalen, und auf Naturgucker.de hochladen. Ziel war die Flehbachaue, denn da halten sich oft Saatkrähen auf.
Aber vorher sah ich rastende Graugänse und Kanadagänse auf dem Feld. Sie versammeln sich jeden Herbst in großen Gruppen auf dem Feld um da zu fressen.
Die Saatkrähen waren nicht zu Hause, dafür aber Rabenkrähen, die meisten davon ebenfalls die Felder absuchend und einige Wächter, die einen wachen Blick von oben auf das Geschehen warfen.
In der Flehbachaue gibt es einen Teich auf dem ein Paar Stockenten-Hybriden schwamm.
Als ich gerade meine Kamera herausnahm, kam eine Frau über den Weg. Ich winkte sie freundlich vorbei.
„Nein, ich will auch gucken“, und sie blieb neben mir stehen.
„Das beste haben sie gerade verpasst: Da hat der Eichelhäher den Silberreiher verjagt.“ (Hä?)
„Silberreiher? Hier?“
„Doch, der ist öfter hier! DA! Da sind sie wieder!“
Ein Bussard jagte tatsächlich hinter einem Graureiher her, den er niemals hätte fangen können. Wahrscheinlich irgendein Revierstreit.
„Das ist ein Graureiher…“
Sie fuhr fort, mir die Flehbachaue und ihre Bewohner zu erklären, wobei sie verwechselte, was zu verwechseln ging.
„Da oben sind die Raben“ (Krähen!) „Die haben da ihre Nester!“ (Misteln!)
Schließlich entfernte sie sich und ich machte nur noch ein Foto von der Lärche.

„Kommen sie schnell! da hinten sitzt der Silberreiher. Lassen sie ihr Fahrrad hier, nur Wertsachen mitnehmen und wenn sie sich da anschleichen können sie ihn sehen! “
(Mein Fahrrad ist die Wertsache)
„Da hinten ist der Silberreiher“
„Das ist ein Graureiher. Der ist immer hier. Ein Standvogel der ein Revier besetzt.“
Da ging sie. Mir fehlte die Geistesgegenwart, sie auf die Naturgucker-Akademie zu schicken, und ich hatte irgendwie keine Lust mehr auf Vögel.
Der Baum ist am nadeln! Lärchen verlieren im Herbst ihre Nadeln.
Ich hatte neulich einen Eichelhäher zu Besuch.
https://chaos.social/@marc_michalsky/107236197829565728
Der dann hoffentlich kein Bussard war.
Der Account könnte Dir gefallen:
https://chaos.social/@c0c0bird
Könnte. Aber ich bleibe lieber bei wordpress.
Es gibt hier ein paar Blogs, denen ich folge.
Linsenfutter, naturfund.de, Tiergarten-Blog, Lesen und schreiben lassen, Brandenburg-Blog…
👍️ Hauptsache dezentral!
Sehr schräg … dann noch ohne Fotos.
Sind wieder keine Fotos da? Enten? Krähe? Gänse?
Den Luftkampf konnte ich nicht fotografieren. Ging sehr schnell, und ich bin nicht multitaskingfähig.