Seit Tagen werden wir vom Sturm gebeutelt, vorletzten Sonntag aber schien die Sonne. ZUm Radfahren war es zu eisig, also ging ich zu Fuß. Zwischen Neubrück und Merheim hatte sich ein neuer Bücherschrank materialisiert, den ich mir ansehen wollte. Aber vorher:

Bei den Recherchen für unser Bündnis für die Felder, tun sich Abgründe auf, von denen wir vorher überhaupt nichts wussten. Neulich hat jemand festgestellt, dass Neubrück viel zu dicht bebaut ist, total versiegelt und eigentlich einen Park braucht. Tja, bisher mussten die Neubrücker ja nur die Staße überqueren, einmal am eingezäunten Madaus-Gelände vorbei gehen und schon waren sie im Grünen. Jetzt stellt sich heraus:

Da fragt man sich doch, wo die vielen Leute hin sollen, wenn von Rather Seite aus auch noch alles zugebaut wird.

Vielleicht so?



Am überdimensionierten Autobahnzubringer links rein und da ist er schon.


Auch diese Siedlung, die bisher nicht gerade in meiner Einflugschneise lag, wurde von der GEW auf ehemaligem Madaus-Gelände erbaut. Die Straßennamen erinnern an die Heilpflanzen, die früher hier gezüchtet wurden Kastanienallee, Arnikaweg, Am Sonnenhut…
Ich erinnere mich an die blühenden Pflanzen, die es hier mal gab




Nach einer Pause in Merheim ging ich zurück über das bekannte Klinikgelände.
