Nach monatelangem Schietwetter und den Stürmen der letzten Woche war gestern ausnahmsweise kein Sturm, kein Regen und die Sonne schien. Also habe ich die Gelegenheit genutzt, die Felder, die da bebaut werden sollen, einmal ganz möglichst dicht zu umrunden. Ich musste hinter der Bahnlinie laufen und an Gärten und Bebauung an der Rösrather Straße kam ich nicht durch.
Ja, auch am Sengerweg ist LandschaftsschutzgebietSchöner SitzplatzDas Feld am Sengerweg
Ganz schön matschig, nach dem vielen Regen. Gut, das das Rad nicht mit war.
Blick Richtung NeubrückSpaziergang im GrünenFeldgehölzIn solchen kleinen Tümpeln können durchaus Molche laichenAuch andere Menschen nutzen die Felder zur Freizeitgestaltung: Außer Gassi auch Radfahren, Joggen, WalkenGraugänse und Nilgänse friedlich vereintVerschiedene Bänke laden zur Erholung ein.Ist noch zu kaltEine Weide, die nicht geschnitten wird……bricht irgendwann auseinanderAuf dem Feld steht noch Wasser. War da nicht was mit Überflutungsgebiet?Blick durch den ZaunTotholzRechts das Bollwerk zum SeeUnd immer wiederAusgerechnet der Zaun zur geplanten Wasserski-Anlage……eignet sich hervorragend……um auf den Status quo hinzuweisenBlick Richtung Rath
Wer es einmal selbst abwandert, wird sich der wahren Dimension der Fläche schnell bewusst: 34 Fußballfelder.