Bahnhof Deutz: Ein gehbehinderter Mann steht oben an der Rolltreppe und will runter. Aber immer wenn es scheint als würde es die Rolltreppe die Richtung wechseln, kommen von unten Leute auf die Rolltreppe, was dazu führt,dass sie weiter hoch fährt statt runter. 

Ich kenne das Problem. Bei mir geht ja rauf besser als runter und muss an schlechten Knietagen auch oft ewig warten bis die Treppe so lange frei bleibt, dass ich runter fahren kann.
Wir stehen also oben und rufen: „Warten, warten, warten“, aber immer wieder stürmen junge, durchaus gehfähige Personen von unten auf die Rolltreppe.
Nach einer Weile humpel ich runter und versuche, die Leute aufzuhalten. Stelle mich vor die Rolltreppe, mache mich breit, rufe „Bitte warten, da will einer runter!“ – keine Chance! Sie drängeln sich einfach an mir vorbei. „Ich muss aber meinen Zug kriegen!!“ Wäre ich Frank Schrank….
Und dann war noch ein Typ in Bahnuniform, der vielleicht etwas offizieller gewirkt hätte als ich, sich das Schauspiel aber nur amüsiert angesehen hat.
Mit dieser Generation Ego muss man sich nicht wundern,wenn nix klappt.
Am Ende ist der Mann mühsam die Treppe runter gehumpelt. Auf der Mitte haben wir uns die Hand gereicht.