49/3 Einmal im Leben…


…über die Wupper schweben. Habe ich mir bisher auch verkniffen. Nur einmal eine oder zwei Stationen vom Hauptbahnhof zum Treffen, das damals nicht in Wuppertal-Oberbarmen stattfand.
Ich nehme also dieses Mal nicht den RE nach Oberbarmen sondern die RB, die mich schon in Vohwinkel entlässt.

Markt in Vohwinkel

Dort ist gerade Markt und zwischen allerhand Grünzeugs lacht mich ein kleiner Stachelbeerstrauch an und will unbedingt mit. Ok, dafür muss er aber mit mir Schwebebahn fahren, spazieren gehen, zum BC-Treffen, Bahn fahren… Ob der wohl heil ankommt?

In Vohwinkel liegt die Endstation der Schwebebahn.
Da kommt sie schon.
Und läuft im Bahnhof ein
Hier schwebt sie noch nicht über die Wupper

Gespannt betrete ich das kleine Abteil. Kurz ist die Schwebebahn und fährt auch in kurzen Abständen. Sauber ist sie auch, bietet schöne Aussichten, und die Aufzüge funktionieren. Es ist Liebe auf die erste Fahrt.

Ab Zoo geht es über die Wupper

Am Zoo, der ehemaligen Endstation steige ich nochmal aus. Ab hier fährt die Schwebebahn über die Wupper. Eigentlich wollte ich den Zoo besuchen, hatte aber nach einer abendlichen Veranstaltung gut verschlafen. Für ein Stündchen in den Zoo lohnt sich nicht, ich laufe aber, mit Büchern, Kamera und Stachelbeere bepackt, einmal um den Zoo herum.

An prachtvollen Villen entlang gehe ich den Berg hoch Richtung Zoo
Dabei war hier mal arme-Leute-Gegend

Die Tafel gehört zur Sambatrasse, einer 10 km langen, ehemaligen Bahnstrecke, die für Radfahrer und Fußgänger erschlossen wurde. Mit dem Rad würde ich wohl doch nicht bei jeder dieser Informationstafeln anhalten, mit denen Fernradwege gespickt sind.

Erst durch den Wald…
Dann ein Stück durch den Zoo

An der nächsten Kreuzung biege ich von der Sambatrasse ab zurück ins Tal.

Vorbei an blühendem Bärlauch und moosbewachsenen Hängen schlängelt sich die Straße ins Tal, bis ich wieder vor der Schwebebahn-Station lande.

Bahnhof Zoo
Noch ein Blick auf die Wupper, dann steige ich wieder ein

Berühmt wurde die kleine Elefantenkuh Tuffi, die als Werbeattraktion des Zirkus Althoff Schwebebahn fahren sollte und aus dem schwankenden Gefährt in die Wupper sprang.

In Oberbarmen trennt sich die Schwebebahn von der Wupper und fährt zurück nach Vohwinkel.

Letzter Blick auf die Wupper

Ich laufe das kurze Stück durch den Park zum Bookcrosser-Treffen. „Ich bin Schwebebahn gefahren!“ „Wir auch!“ Es sind einige von auswärts gekommen, die auch jetzt mit dem 49€-Ticket die Tarifzonengrenzen überwunden haben. „Hast Du die Stachelbeere hier auf dem Flohmarkt geschossen?“ „Nee, auf dem Markt in Vohwinkel.“ „Dann musste sie ja mit Dir Schwebebahn fahren.“ „Ja, und spazieren gehen.“

Werbung

Ein Kommentar

  1. Ich weiss dass ich als Kind in den 70gern, wenn wir bei meinen Großeltern waren und „die Tante“ (Schwester meines Großvaters) besuchten vom Haupt-Bahnhof nach Vohwinkel mit der Schwebebahn gefahren sind, aber wirkich erinnern kann ich mich nicht

Kommentare sind geschlossen.