Workout


Letzte Woche habe ich angefangen meinen Garten von der Weltherrschaft der Brombeeren zu befreien. Lange Ranke abschneiden, ziehen – ziehen – ziehen, bis einem ein halber Wald entgegen kommt, wieder eine lange Ranke abchneiden, ziehen – ziehen – ziehen usw.

fullsizeoutput_1713Zweimal die braune Tonne gefüllt, einmal vor, einmal nach der Müllabfuhr, und noch liegt ungefähr die doppelte Menge abgeschnittenes Zeugs im Garten und ich weiß nicht wohin damit. Und man sieht nicht einmal, was ich getan habe. Dafür schmerzen die Bauchmuskeln.

DSC_4851

Eigentlich müsste ich ja die Wurzeln ausgraben, aber die Brombeeren wuchern vom Nachbargrundstück rüber. Und mein eigenes Grundstück ist an den Rändern so zugewachsen, dass ich auch an die diesseitigen Wurzeln gar nicht erst rankomme. Ich kann nur verhindern, dass die Enden der langen Ausläufer auf meiner Seite wieder einwurzeln.

fullsizeoutput_170e
Kurz nach Bodenkontakt.

Das tun sie, sobald sie Bodenkontakt haben. Dann kommt noch erschwerend hinzu, dass in den Brombeeren natürlich alle möglichen Vögel nisten. Ich kann also da von März bis September nicht viel machen. Es wird also eine alljährliche Sisyphusarbeit bleiben.

fullsizeoutput_1711
Nachschub

Das gleiche Theater habe ich mit der Waldrebe.

Von Freitagabend bis Sonntagmittag war dann Lehrgang mit Ariga Sensei im Aikido forum Kishintai. Gute Stimmung, sehr lehrreich und ich hatte tolle Übungspartner aus ganz Europa. Samstag Abend war dann noch die übliche Dojo-Party mit Mitbring-Büffet und Hausmusik bis in die Puppen. Das erste Mal überhaupt habe ich den ganzen Lehrgang mitgemacht. Und getreu dem Motto: Bibo kriegt den Hals nicht voll, war ich Montagabend schon wieder im Training, weil Sylvia Geburtstag hatte und 39 mal geworfen werden musste. Jetzt spüre ich Muskelkater an den unmöglichsten Stellen.