Eigentlich ist Efeu das Letzte.
Also das letzte was blüht im Jahr und dass Allerletzte, was Früchte bringt. Momentan blüht der Efeu, der meine Garage überwuchert, in Massen und darin brummt es.
Aber bei näherer Betrachtung sind es hauptsächlich Wespen und ein paar Fliegen, die sich dort als Bestäuber betätigen.
Ziemlich viele Wespen. GanzeWespenwolken. Liegt das nun daran, dass der Imker nicht mehr hier ist und somit viel weniger Bienen? Oder muss das so? Jedenfalls hat dieser Efeu auch noch nie vorher so viele Blüten produziert. Unten im Garten ist sogar Efeu (andere Sorte) vertrocknet.
Das muß nicht so, (Honig-) bienen LIEBEN Efeu!
Es soll auch eine Wildbienenart geben, die sich auf das Efeu spezialisiert hat… Halte doch mal Ausschau!
Die Efeu Seidenbiene…?
Es ist ganz normal, dass sich so viele Wespen und Fliuegen um den Efeu sammeln. In der Tat geraten dabei die Bienen manchmal arg ins Hintertreffen. Aber die Blüten scheinen eine enorme Anziehungskraft auf das andere Insektenvolk auszuüben.