Bienenhaus


Bei der Bank gab es kostenlose Bienenhäuser zum zusammenbauen. Bisher hatte ich kein Insektenhotel. In meinem  tierfreundlichen Durcheinandergarten fand ich sie nicht unbedingt notwendig. Trotzdem habe ich eins besorgt und im Schweiße meines Angesichts zusammengeschraubt.
Aber wohin damit? In meinem Garten gibt es viel Sonne, aber da kann man nichts aufhängen. Und wo man was aufhängen kann, ist es eher schattig. Am Schuppen hat es immerhin die Vormittagssonne. Da hängt es nun.P1000572Ich finde es noch durchaus verbesserungswürdig. Die Lücken im „Dachgeschoss“ will ich noch mit Lehm ausfüllen, vielleicht auch noch etwas Holzwolle hinter die Blende stopfen. Ich glaube aber auch nicht, dass da dieses Jahr noch Wildbienen einziehen.P1000573

9 Kommentare

    • Ich bin in einem kleinen Haus mit schiefen Wänden aufgewachsen. „Das Bild hängt schief!“ sozusagen mit der Muttermilch aufgesogen. Merke: Auf schiefen Wänden kann man nichts gerade hängen. Hier in der Wohnung hängen ein paar Bilder übrigens nur „gerade“ weil ich sie zusätzlich zum Haken noch mit Haftpunkten an der Wand fixiert habe.

  1. Die typischen Fehler: Stirnholz, nutzlose Tannenzapfen, und die Röhren mit viel zu großem Durchmesser…. die lernen das nie *seufz*
    Aber ich denke mal auch: bei Dir wirds nicht unbedingt nötig sein, und vielleicht finden sich ja ein paar, die sich erbarmen ;-| Auch bei menschs lebt ja nicht JedeR in einer Traumwohnung….

    • Dachte ich mir dann auch. Aber wenn es Kindern und Eltern ein gemeinsames Bastelstündchen beschert hat, hat es sich schon gelohnt. Manche auf der Seite sind richtig liebevoll gemacht. Und vielleicht gewinne ich ja die DSLR, obwohl die Lumix gerade für meine Bedürfnisse optimal ist.

Kommentare sind geschlossen.