
Dieses nette Paar Nilgänse hielt sich nun längere Zeit nebenan auf dem Feld auf.
Mittlerweile hat sich aus Gefangenschaftsflüchtlingen eine gesicherte Population entwickelt.
Angeblich verhalten diese Tiere sehr aggressiv gegenüber anderen Arten. Angeblich schädigen sie die Landwirtschaft.
Ich konnte bisher noch kein aggressiveres Verhalten beobachten, im Vergleich zum Höckerschwan oder Blässralle, was nicht bedeutet, dass es nicht vorkommt. Im Winterhalbjahr stehen sie gemeinsam mit Kanadagänsen und Graugänsen auf den Feldern rum. (Übrigens gibt es wohl dieses Jahr endlich mal wieder Getreide auf den Feldern)
Nilgänse sind durch die auffällige Gefiederfärbung gut von anderen Gänsen zu unterscheiden.

Hier noch ein Artenportrait des Nabu.