Lockdown 2, Tag 4


Wetter: Klar mit Bodenfrost.

Der Kran von der großen Sandhaufenbaustelle
  1. Die Firma aus Erftstadt hat früh angerufen, ich habe dann zurückgerufen, um 11.00 kommt jemand und guckt sich mein Vordach an.
  2. Dabei fällt mir wirklich eine Verschlimmbesserung des Alltags ein:
    Der Anrufbeantworter wurde durch Mailboxen ersetzt. Kurz nachdem ich hier die erste eigene Wohnung bezogen habe, hatte ich einen oder mehrere Lästlinge in der Leitung:
    „Birgit, wenn Du nicht willst, das was schlimmes passiert, beschreib mir jetzt Deinen Körper.“ „Sie könnten mir mal bitte helfen, ich bin mich grad so schön am streicheln…“
    Das macht wirklich keinen Spass, wenn ein Anrufbeantworter anspringt.
    In Hamburg hatte ich dann einen, bei dem konnte ich erstmal reinhören, wer denn dran ist und so entscheiden, ob ich rangehe oder nicht. Wer sich zur Unzeit an mein Ohr kleben wollte, hatte genau eine Minute Zeit um loszuwerden, was loszuwerden war. Erfahrungsgemäß reicht das auch. Bei Freunden und Kunden bin ich dann rangegangen.
    Und jetzt? Telefon mit Rufnummernanzeige und Mailbox.
    Ich kann da Ruhezeiten einrichten, in denen es nicht bimmelt. Schön, eigentlich. Aber jetzt fängt es mitten in der Nacht hektisch an zu blinken, weil jemand angerufen hat. Licht ist für mich schlimmer als Klingeln. Ich weiß jetzt aber schon, wer nachts anruft ist Spam aus dem Ausland, den ich zurückrufen soll.
    Tagsüber riefen immer irgendwelche Türken hier an, die jemanden sprechen wollten, der diese Rufnummer wohl vor mir hatte. Danke, Telekom! Wenn ich dann zurückgerufen habe, haben sie behauptet ich spinne, sie hätten bei mir nicht angerufen, nur um am nächsten Tag wieder anzurufen. Seitdem rufe ich nicht mehr zurück, wenn niemand auf die Mailbox gesprochen hat und ich keinen Anruf erwarte.
    Die Mailbox ruft dann irgendwann mal an, Stunden später wenn ich den Anruf schon erledigt habe. Oder gleich am nächsten Tag.
    Ich will meinen Anrufbeantworter zurück!
    Was ist Eure Verschlimmbesserung des Alltags?
  3. Wieso funktioniert das jetzt mit der Ziffernliste?
  4. Der nette junge Mann aus Erftstadt war hier und hat sich das Vordach angesehen. Das ist tatsächlich undicht. Wird dann demnächst gemacht. Ich habe den Auftrag noch spontan um den Treppensockel erweitert. Kleinvieh macht auch Mist.
  5. Spätzle, Kräutersaitlinge, Sahnesoße,
  6. Danach wollte ich noch mal was anderes sehen, als die eigenen 4 Wände. Eine andere Bookcrosserin hat den Berliner Flughafen einen Tag vor der Eröffnung getestet. Das rief mir in Erinnerung, dass es ja jetzt eine Busverbindung vom Königsforst zum Flughafen gibt. Der Bus ist wirklich sehr flott da und hält auch am Gut Leidenhausen.
    Der Flughafen war gespenstisch leer. Im Terminal 2 war nichts los, nur ein paar Last-Minute Anbieter harrten tapfer in ihren Buden aus.

Die meisten Geschäfte und Imbisse sind verrammelt. REWE im Terminal 1 hat offen, ein Bäcker und ein Buchladen. Man sieht auch Details, die man sonst nicht sieht.

Auf der Besucherterrasse ist es sehr ruhig. Kein Düsenlärm, ein paar Flugzeuge stehen dumm rum, der Blick schweift über die Heide ins Bergische.

2 Kommentare

  1. Meine derzeitige Verschlimmbesserung: wiedermal ein Update, das diesmal zur Folge hat, daß der Herr F. in mühevoller Kleinarbeit für mich den Desktop wieder so hinkriegen muß, daß er vernünftig nutzbar ist.
    Mailbox: aber die kann man ganz einfach abklemmen – und einen AB an (ich HASSE Mailboxen!!)

Kommentare sind geschlossen.