Lockdown 2, Tag 60


Wetter: Baaah! Schneeregen!
Ich werfe den Viechern etwas Futter hin und grabe dann in den immer noch gut bestückten Vorräten. Ich habe wieder so einen Mini-Weißkohl im Single-Format ergattert.
Wird wohl ein Weißkohl-Eintopf werden.

Heute ist Silvester. Der letzte Tag 2020. Wobei die Aussichten auf 2021 auch nicht rosig sind. Der Lockdown geht erstmal weiter und es wurde auch schon angedroht, dass er in die Verlängerung geht.

Grundsätzlich fand ich Silvester immer schöner als Weihnachten. Anstatt interfamiliärer Zwangsveranstaltung gab es immer zwangloses Beisammensein..

  • Lange aufbleiben dürfen mit Mama und Papa auf dem Sofa vor dem Fernseher um 12.00 raus, Feuerwerk gucken. Geböllert wurde damals kaum.
  • Party mit Freunden in Lehmings Keller. Da fand ich dann auch meine erste Liebe.
  • Treffen mit Freunden zum Fondue oder ähnlichem
  • Feuerzangenbowle und beim Trivial Pursuit den Looser des Jahres auswürfeln.
  • Blödes Silvester: In Hamburg wollten wir vom Altonaer Balkon aus das große Feuerwerk ansehen. Allerdings gab es reichlich besoffene Idioten, die uns Böller zwischen die Beine warfen. Seitdem habe ich diese Veranstaltung gemieden. Kirschblütenfeuerwerk auf der Alster ist sowieso schöner. Bis mich die Krause überredet hat, das Silvester-Feuerwerk vom Bismarck aus zu gucken. Da war das Böllervolk tatsächlich nicht unterwegs und man hatte eine gute Aussicht.
  • Dann viele Silvester an denen unterwegs war an irgendeinem Strand am Lagerfeuer gesessen habe. Einmal habe ich auch Feuerwerk von oben gesehen. Da war ich in einem ruhigen Hotel auf der Plaine des Cafres, Insel Réunion. Voriges Jahr haben die Vietnamesen unser Silvester um einen tag vorverlegt, weil man da gut Feuer machen und Spieße grillen konnte, bei der nächsten Station aber nicht.
  • Es gab aber auch, wieder hier in Köln, viele Silvester, an denen ich einfach schlafen gegangen bin.
  • Vielleicht klappt das ja irgendwann mal wieder mit einer Spielerunde.
    
Auswahl hätte ich ja.

Guten Rutsch ins neue Jahr.

3 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.