Wir brauchen einen dritten Lockdown, fordern die üblichen Verdächtigen. Einen dritten? Wann hat denn der zweite geendet? Meinen die jetzt echt, wenn der Zoo für ein paar Tage geöffnet hat und die Kinder im Wechselunterricht sind, ist das schon ein Lockdown-Ende?
Schneesturm war angekündigt, statt dessen ist es klar, aber kalt. Geht weiter mit Zimmerreise.
G – der Glaskiwi
Eigentlich wollte ich nur mal gucken, ob der sich überhaupt fotografieren lässt. Mein improvisiertes Mini-Studio ist gar nicht mal so übel.
Neuseelands Wappenvogel habe ich tatsächlich aus Neuseeland mitgebracht. Von der letzten Reise mit dem Kollegen M. aus D. Einmal um die ganze Welt. Hin über Hongkong, zurück über L.A. ohne ihn auf dem Rückweg im Gepäck zu zerquetschen.
Danach war er ein Geschenk für meine Mutter, die zwar Glastiere sammelte, aber doch nicht solche, sondern die mit den Kristallkörpern.
Jetzt ist er wieder bei mir. Das Ei ist in der Darstellung fast zu klein geraten. Die flugunfähigen Vögel haben im Verhältnis zur Körpergröße riesige Eier.
Der ist ja ganz reizend – das komische Wort wird von mir nur bei besonderen Anlassen ausgeführt, wenn einfach nichts anderes zwischen süss und kunstvoll schön nicht genügt. Der rührt einfach mit all diesen Eigenschaften an. Diese Sorte Glastiere ist, im Gegensatz zu denen im Kristallook, die einzige die ich schön finde, schon seit der Kindheit. Eine Sammlung ist daraus zwar nicht entstanden, aber bei besonders hübschen Exemplaren empfinde ich immernoch den Reiz der Klarheitm der geschwungenen Linien und der abstrahierten Schönheit. Besonders schön finde ich, dass man das Ei mattiert hat, das hat fast erzählerische Wirkung.
Ich finde ihn auch schön, in seiner schlichten Ausführung auf das Wesentliche des Kiwi reduziert. Nur Glas, kein Schliff, keine Farbe. In Echt tragen Kiwis ja so einen Strubbellook, aber selbst den hat man weggelassen.
Würdest du Neuseeland als Reiseziel empfehlen?
Für die Winterflucht ja. Wenn hier Winter ist, ist dort Sommer. Du darfst aber keine Scheu vor langen Flügen haben. Wir hatten sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg je einen Stopover. Die Menschen sind sehr offen und freundlich. Die Natur recht vielseitig. Wenn man so ein Vulkanejunkie ist wie ich sowieso. Wir hatten etwas Pech mit dem Wetter. Irgend so ne Art El-Niño hat die trockene Seite zur nassen gemacht. Man darf die Entfernungen nicht unterschätzen. Was auf der Landkarte aussieht wie zwei kleine Inseln entspricht der Strecke zwischen Nordnorwegen und Sizilien, auch klimatisch. An manchen Stellen ist die Natur stark überprägt von Weidewirtschaft. Womit wir aufgrund der Darstellung von Neuseeland in den deutschen Medien so nicht gerechnet hatten. Und der Hang zu „Funsportarten“ kann einem auch schon mal auf den Keks gehen.
Dann wäre das vielleicht was für den November oder Februar des nächsten Sabbatjahres. So in ca. 6 Jahren sollte ja einiges wieder gehen.
Sogar in Glas wirk er irgendwie anrührend.
[…] 2021/03/19 14. Zimmerreise. Mit F wie Fundstücke. von Fjonka, 2021/03/20 15. Lockdown 2, Tag 135 – G – der Glaskiwi von bibo59 ‚Bibos kleine Fluchten‘, 2021/03/20 16. F wie Fenster oder G wie Gardinen […]