In Hamburg


Auf dem kürzesten Umweg – wegen der gesperrten Brücke über Flensburg – erreichte ich Hamburg um meiner Freundin noch einen Besuch abzustatten. Die ist vor kurzem umgezogen.
Die neue Wohnung wurde entsprechend gewürdigt. Und nein, wir waren nicht im Hafen, an der Elbe, an der Alster.


Statt dessen haben wir verschiedene Parks und Gärten besucht, (zwei Hochbeete, einen Kleingarten, den Nabu-Naturgarten und den daneben liegenden Naturgarten im Park am Wasserturm und den Stephanusgarten in Eimsbüttel) im Ohemoor Fledermäuse gesucht und gefunden, in einem Kleingarten gesessen und Fisch gegessen, Minigolf gespielt mit einer anderen Ex-Kollegin und deren Mann und dann hatte ich sogar noch Zeit zwei andere Freunde zu besuchen, mit denen ich Abends am Lagerfeuer gesessen habe.

Ich habe eine App auf dem Handy zur Pflanzenbestimmung, Plantnet, bisher nur einmal ausprobiert. und in Hamburg spaßeshalber mal benutzt. Für die schnelle, grobe Bestimmung einer Art reicht es. Für die Feinbestimmung würde ich aber noch ein richtiges Bestimmungsbuch bevorzugen. Da das ganze auf Schwarmintelligenz basiert, ist die App nur so intelligent wie der Schwarm. Eine Art, die einmal falsch zugeordnet wurde, wird vom Schwarm immer wieder bestätigt.
Mein Gastgeber in Schleswig-Holstein hat mir dann noch Birdnet empfohlen. Vogelstimmen aufzeichnen und erkennen, scheint bisher ziemlich treffsicher.

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.