Freitag: Die Heldin hat verpennt. Also nur ein kurzer Tagesausflug zum neuen Welterbe: Gut Bürgel. Mit dem RE1 nach Düsseldorf und von da mit dem Bus über die Dörfer. Am Gut Bürgel begrüßen mich wunderschöne Hähne und Hennen.
Sonst aber nichts. Ich habe verinnerlicht, dass alle Museen Montags geschlossen sind. Trifft aber hier nicht zu. Hier ist nur an Wocheneden und Feiertagen geöffnet.
Also Wandern statt Museum.
Ich folge einem Rundweg Richtung Monheim, der ist auch ein Teil des Neandertal-Steigs.
Flach geht es durch die Urdenbacher Kämpe und durch den Auwald am Rhein. Es duftet nach Pilzen.
Überraschung am Campingplatz. Keine Frittenbude, sondern Restaurant Rheinblick lecker Essen und schöne Aussicht.
Bei Baumberg tauche ich wieder aus dem Auwald auf.



Fiat Voluntas heißt der alte Aalschocker. Bei der Letzten Radtour habe ich kurz hier pausiert, aber weil dort sehr viele Leute unterwegs waren, nicht bemerkt, dass es ein Museumsschiff ist und frei zugänglich. Unbedingt das Logbuch aufklappen!
Ein paar kleine Jungs nutzen es als Treffpunkt, Piratenschiff und Spielplatz.
Ab hier ist der Uferweg durchgehend befestigt. Was ich als Radfahrerin durchaus zu schätzen weiß, finde ich als Fußgängerin unangenehm. Ist aber verständlich, bedenkt man die Menschenmassen, die hier an den Wochenenden unterwegs sind.
Schon erreiche ich Monheim. Am Rheinufer wirkt auf mich die neue Bebauung recht steril. Und wer ist das da auf dem Sockel?
Der Typ mit der Gans erweist sich bei näherer Betrachtung als Leda mit dem Schwan von Professor Markus Lüpertz.