Uga und la Geria


Vom Hotel aus ging ich Richtung Uga. Leider ein Stück die Straße entlang. Später habe ich bemerkt, dass es auch anders geht.

Uga ist der Nachbarort von Yaiza. Hier leben die meisten Kamele auf Lanzarote.
Ich fand bei diesem Besuch aber nur ein Kameldenkmal neben der Kirche.

Kommt man aus Richtung Flughafen nach Uga stehen dort auch zwei riesige Kamele auf einem Kreisverkehr. Aber so weit bin ich nicht gelaufen.

Die Innenstadt von Uga, wenn man sie so nennen darf, ist etwas kleiner als die von Yaiza, aber auch sehr schön.

Hinter Uga ging es steil den Berg hoch, Richtung la Geria. Ich bin jetzt wieder auf dem GR 131, der sich durch alle kanarischen Inseln zieht.
La Geria ist das berühmte Weinanbaugebiet auf Lanzarote. Ist das jetzt schon Welterbe oder nicht?

Nach dem letzten Vulkanausbruch war hier alles mit Lapili und vulkanischer Asche, bedeckt. Die Lanzaroteños gruben Löcher in die Asche, bauten um jedes Loch ein Mäuerchen und setzten in jedes Loch eine Weinrebe, in einige Löcher auch eine kleine Feige. Die Asche speichert genug Wasser für die Malvasia-Reben.

Leider sieht es so aus, als würden nicht mehr alle Felder bewirtschaftet.
Der Rückweg durch das vulkanische Gebrösel war dann nicht ganz so einfach. Ich war auch nicht so ganz sicher, ob ich da auf Privatgelände gelaufen bin. Vermutlich wäre es einfacher gewesen, dem offiziellen Wanderweg bis zum nächsten Ort, La Asomada, zu folgen.
Aber ich bin heil wieder in Uga angekommen.

https://www.komoot.de/tour/610471325