

„Wenn es blüht, darf es bleiben.“ sagte die Nachbarin, als wir heute Mittag die Reste von meiner Geburtstagsfeier und ihren Nudeln niedermachten. Sie hat einen ähnlichen Garten wie ich. Achja, da war doch was in meinem Garten.
Mal geschaut: Das ist offensichtlich gekommen um zu bleiben. In wenigen Tagen hat ein Rosengewächs die dämliche Zierjohannisbeere überwuchert und viele kleine Knospen ausgebildet.


Den Blättern nach eine Rose, dem Duft nach eine Rose, aber so gut wie keine Stacheln und viele kleine Blütentrauben. Es hat kaum Ähnlichkeit mit den anderen Rosen im Garten. Weder mit den Zuchtrosen noch mit den wilden. Es könnte sich um eine Büschelrose handeln.


Ein Rosenkäfer hat sich auch schon eingefunden. Riecht gut, sieht gut aus, stachelt nicht, ja, darf bleiben. Jetzt bin ich gespannt auf die Früchte.
Das ist eine Rambler-Rose, bzw. etwas aus der Sippe. Blüht wie blöd und wird mehrere Meter hoch.
Interessant. Ist das eine Wildrose? Ich ab das nicht gepflanzt. Ist einfach über Nacht aufgepoppt.